Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Das iPhone kann lesen: Nützlicher Trick macht alles leichter

Das iPhone kann lesen: Nützlicher Trick macht alles leichter

Texte mit dem iPhone erfassen, geht jetzt noch viel einfacher. (© GIGA)

Seit iOS 15.4 hat Apples Notizen-App auf dem iPhone einen neuen Trick drauf, der euch die Arbeit enorm erleichtern kann – Texte scannen geht jetzt nämlich noch einfacher. Wir erklären euch, wie es geht.

 
Apple iPhone
Facts 

Schon gewusst? In iOS 15 versteckt sich eine leistungsfähige Texterkennung (OCR) fürs iPhone. Mit der erkennt das Apple-Handy beziehungsweise die Kamera Wörter und Buchstaben und wandelt diese in Text um, der direkt verwendet und weiterverarbeitet werden kann – „Live Text“ nennt sich dies. Funktioniert mit jedem iPhone, welches mindestens über den Apple A12 Bionic Chip verfügt, also ab dem iPhone Xs, XR oder neuer.

Text scannen mit dem iPhone: So geht es noch besser

Auch die hauseigene Notizen-App von Apple hat „Live Text“ integriert, allerdings war der Zugriff darauf bisher wenig innovativ. So muss man ins Textfeld tippen, um dann das Live-Text-Icon im etwas kleingeratenen Kontextmenü auszuwählen. Mit dem Update auf iOS 15.4 änderte sich dies. Die iPhone-Aktualisierung brachte nämlich nicht nur die Masken-Unterstützung für Face ID, sondern auch einen neuen, besser erreichbaren Kurzbefehl für „Live Text“ innerhalb der Notizen-App.

Apple erklärt im Video wie es ab sofort funktioniert:

Notizen-App: Einfacher Text scannen mit dem iPhone
Notizen-App: Einfacher Text scannen mit dem iPhone

Wo der sich befindet? Einfach oberhalb der Bildschirmtastatur das Kamera-Icon antippen. Unterhalb der schon bekannten Option Dokumente zu scannen, versteckt sich jetzt die Möglichkeit zum scannen von Texten – ein sinnvoller Platz wie wir finden. Wählen wir die Funktion aus, halten wir die Kamera im Anschluss einfach auf den zu scannenden Text, wählen einfügen und schon wird er in die geöffnete Notiz eingefügt. Nun können wir den Text direkt verwenden, beziehungsweise wenn notwendig, Fehler der OCR-Software ausbessern. Anschaulich demonstriert uns dies Apple in einem eigens erstellten Film (siehe oben).

Wir haben übrigens noch mehr Tipps für iPhone-Nutzer zur Hand:

Ein weiterer Grund für die Installation des Updates

Bitte nicht vergessen: Den neuen Kurzbefehl im Kamera-Icon gibt’s nur ab iOS 15.4. Wer das Update oder die folgenden bisher noch nicht installierte, hat jetzt vielleicht einen weiteren Grund, dies alsbald zu tun. Hierfür öffnen wir die Einstellungen auf dem iPhone, visieren den Punkt Allgemein an und wählen folgend Softwareupdate. Auf der darauffolgenden Seite erhalten wir die Update-Möglichkeit, können die Aktualisierung laden und im Anschluss installieren.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.