Tastentöne ausschalten – so geht's bei Android und iOS

Standardmäßig sind bei vielen Smartphones die Tastentöne eingeschaltet. Wenn ihr nicht länger bei jeder Eingabe ein Geräusch hören möchtet, zeigen wir euch hier auf GIGA, wie ihr die Tastentöne ausschaltet.
Je nach Smartphone oder iPhone unterscheidet sich die Methode, um die Tastentöne zu deaktivieren. Hier seht ihr, wie ihr sie auf dem iPhone, auf Samsung- und auf anderen Android-Smartphones ausschaltet.
Tastentöne ausschalten – auf iPhone
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf den Menüpunkt „Töne“. Bei älteren iOS-Versionen tippt ihr stattdessen auf „Töne & Haptik“.
- Scrollt nach unten und deaktiviert den Schalter bei „Tastaturanschläge“.
Tastentöne ausschalten – bei Android
Auf Samsung-Smartphones:
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf den Menüpunkt „Töne und Vibration“.
- Tippt auf den Menüpunkt „Systemtöne und Vibration“.
- Stellt den Schalter bei „Tastaturton“ auf „Aus“.
In dem gleichen Untermenü findet ihr auch weitere Einstellungen, um beispielsweise Töne bei Berührungen oder beim Anrufen zu deaktivieren.
Auf anderen Android-Smartphones:
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf den Menüpunkt „Töne“.
- Scrollt herunter und tippt unten auf „Erweitert“.
- Deaktiviert den Schalter bei „Wahltastentöne“.
Darunter findet ihr noch weitere Einstellungen, um beispielsweise die Töne bei einer Berührung oder der Display-Sperre auszuschalten.
Unter Umständen habt ihr noch eine andere vom Hersteller angepasste Android-Version, in der ihr die Einstellung unter einem anderen Menüpunkt zu finden ist. Versucht dann intuitiv vorzugehen und nach Menüpunkten wie „Töne“, „Sound“ oder „Tastatureinstellungen“ zu suchen. Dort findet ihr sehr wahrscheinlich die richtige Einstellung, um die Tastentöne eures Handys zu deaktivieren.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.