Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Dieses iPhone-Update wird alles ändern: Apple greift Nutzern unter die Arme

Dieses iPhone-Update wird alles ändern: Apple greift Nutzern unter die Arme

In diesem Jahr wird sich für iPhone-Nutzer so einiges ändern. (© GIGA)
Anzeige

Mit dem nächsten größeren iPhone-Update will Apple den Nutzerinnen und Nutzern gehörig unser die Arme greifen und diese erstmals mit einer Anzahl sinnvoller KI-Funktionen unterstützen. Welche dies sind, war bisher geheim, doch nun verrät eine aufgetauchte Liste vorab die entsprechenden Features.

Das bevorstehende Update auf iOS 18 wird für Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones alles ändern, denn zum ersten Mal wird Apple massiv die Künstliche Intelligenz verwenden, um Anwender im täglichen Leben bei der Benutzung des Smartphones zu unterstützen. Google- und Samsung-Nutzer dürften die Funktionen hier und da schon kennen, hat Apples Konkurrenz diesbezüglich bereits einen gehörigen Vorsprung. Apple muss also aufholen.

Anzeige

Das steckt in iOS 18: Neue KI-Funktionen fürs iPhone enthüllt

Wie Apple dies konkret tun möchte, verrät jetzt der bekannte Insider und Bloomberg-Reporter Mark Gurman. Er listet eine Reihe der neuen KI-Funktionen auf. Die soll es wohl aber nicht nur auf dem iPhone (iOS 18) und iPad (iPadOS 18) geben, sondern auch auf dem Mac mit dem kommenden Update auf macOS 15 (Quelle: Bloomberg).

Erwarten können Nutzerinnen und Nutzer folgende KI-Features:

  • Retusche von Fotos.
  • Transkription (Abschrift) von Sprachnotizen.
  • Automatisch generierte Emojis, die auf dem Inhalt von Nachrichten basieren.
  • Natürlichere Dialoge mit Siri.
  • Verbesserte Safari-Suche im Web.
  • Antwortvorschläge für E-Mails und Nachrichten.
  • Schnellere und verlässlichere Suche in Spotlight.
  • Eine verbesserte Version von Siri, die für die Apple Watch entwickelt wurde und für mobile Aufgaben optimiert ist.
  • Smarte Zusammenfassungen von verpassten Benachrichtigungen und einzelnen Nachrichten, Artikeln, Webseiten, Notizen, Dokumenten und vielem mehr.
  • Entwickler-Werkzeuge für Xcode.
Anzeige

Nicht alle Funktionen sollen übrigens zwangsweise in der Cloud laufen. Weniger anspruchsvolle Aufgaben werden nämlich gänzlich selbstständig auf iPhone, iPad und Mac ausgeführt. Nur komplexere KI-Funktionen müssen dann doch auf die Cloud ausweichen.

Vor einem Jahr zeigte Apple diese Features fürs iPhone:

iOS 17: Die 5 besten Neuerungen Abonniere uns
auf YouTube

Apple traut der Sache noch nicht ganz

Laut Gurman überlegt Apple die neuen KI-Funktionen zunächst als reine „Vorschau“ anzupreisen. Damit möchte der Hersteller klarstellen, dass diese noch nicht ganz ausgreift sind. Zumindest soll diese Relativierung für die Beta-Phase von iOS 18 gelten. Mit der Markteinführung im September 2024 könnte dann das Vorschau-Label aber fallen. Unserer Meinung setzt dies dann jedoch eine KI voraus, die bei Apple den Kinderschuhen entwachsen ist.

Anzeige

Zur Erinnerung: Eine erste Vorschauversion von iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 wird Apple auf er Keynote zur WWDC 2024 am Montag, dem 10. Juni, zeigen. Öffentliche Beta-Versionen für die Allgemeinheit dürften der Erfahrung nach im Juli von Apple bereitgestellt werden.

Anzeige