Eine für alles: Diese Microsoft-App gehört auf jedes Handy

Um die Übersichtlichkeit der eigenen Apps zu vereinfachen und gleichzeitig neue Features zu integrieren, hat sich Microsoft zu einem für die Nutzer hilfreichen Schritt entschlossen. Ab sofort genügt die Installation einer einzelnen, neuen App, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt.
Microsoft Office für iPhone und Android: Eine App für alles
Nachdem Microsoft im vergangenen November bereits mit dem Beta-Test der neuen Office-App begonnen hatte, ist es nun soweit: Die neue App ist ganz offiziell und ohne Umwege für iPhone und Android verfügbar. Eine iPad-Version gibt es derzeit aber noch nicht. Das Unternehmen verspricht in der Ankündigung, wie von MacRumors berichtet, aber bereits eine Version für Apples Tablet.
Microsofts neue Office-App bringt die drei bislang separat erhältlichen Apps – Word, Excel und PowerPoint – unter einem Dach zusammen und macht den Umgang mit den Dokumenten damit deutlich einfacher und übersichtlicher. Gleichzeitig verspricht Microsoft, dass die einzelne App deutlich weniger Platz auf dem Gerät in Anspruch nimmt, als die drei getrennten Apps.
Doch neben der Kombination der Funktionen für Briefe, Tabellen und Präsentationen bringt die App auch einige neue Fähigkeiten mit sich. So haben die Entwickler das als Microsoft Lens bekannte Feature integriert. Dies erlaubt etwa das Fotografieren einer Tabelle, beispielsweise von einem Whiteboard, welche bequem in eine editierbare Excel-Version konvertiert werden kann.
Hinzu kommen aber auch noch hilfreiche Funktionen, die den Umgang mit PDF-Dokumenten erleichtern sollen. So kann man die App beispielsweise zum Unterschreiben dieser Dokumente nutzen. Das Scannen von QR-Codes oder schnelle Aufzeichnen von Notizen fehlt selbstverständlich ebenfalls nicht.
Hier sind noch einige weitere Neuerungen der neuen App in Videoform:
Office-App: Microsoft nennt bereits bald kommende Features
Die offizielle Vorstellung der App beinhaltet neben den aktuellen Details der neuen Software aber auch eine kleine Vorschau auf zukünftige Versionen. So soll Word etwa die Möglichkeit bekommen, Sprache in Text verwandeln zu können.
Excel soll außerdem eine übersichtliche Ansicht der Daten mehrerer Spalten und Reihen in einem Kartenformat erhalten. Dies ist besonders hilfreich, wenn man große Dokumente auf dem kleinen Smartphone-Display bearbeiten muss und die einzelnen Reihen über den Bildschirmrand hinaus reichen.
Für Microsofts Präsentations-App versprechen die Entwickler die Möglichkeit, eine Outline mit Hilfe von PowerPoint Designer automatisch in übersichtliche Folien zu verwandeln.
Die neue Office-App kann ab sofort kostenlos im App Store und Play Store geladen werden. Die App kann auch ohne Microsoft-Login oder Office-365-Abo genutzt werden. Das Abo schaltet laut Microsoft aber weitere Premium-Features frei. Die separaten Apps für Word, Excel und PowerPoint sind aktuell ebenfalls weiterhin verfügbar.