Nachdem Halo Infinite bei der Präsentation nicht so gut bei den Fans ankam und zahlreiche Beschwerden eingingen, versichern die Entwickler nun, dass sie das Feedback durchaus wahrnehmen und dass das Spiel bis zum Release verbessert wird.

 
Halo Infinite
Facts 
Halo Infinite
Halo Infinite: Es soll sich noch einiges tun.

Die Halo-Reihe hatte bereits in der Vergangenheit recht hohe Standards gesetzt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an das kommende Spiel Halo Infinite. Die Gameplay-Vorführung im Rahmen des Xbox Series X-Showcase endete allerdings mit einem Shitstorm. Kritisiert wurden vor allem eine flache Grafik, schlechte Lichtverhältnisse und weitere technische Defizite.

Dan Chosich, Director bei 343 Industries, ist mit den Entwicklern derzeit fleißig auf Twitter unterwegs. Dort versichern sie den Fans, dass es sich bei der Vorführung um eine ältere Version des Spiels handelte und dass es bis zum Release verbessert werden wird. Außerdem versicherten sie den Fans, dass ihre Stimme zählt und gehört wird.

Ihr habt die erste Reaktion auf Halo infinite und all die Erwartungen genommen und das Spiel mit miesen Texturen und schlechteren Lichteffekten zum Gespött gemacht. Ist das eure neue Engine?? 5 Jahre dafür?

Ich habe schonmal in Ihren Schuhen gesteckt. Ich weiß, wie es ist, wenn Erwartungen aufgebaut werden und man sich im Stich gelassen fühlt. Ich möchte, dass Sie wissen, dass Ihre Stimme zählt + gehört wird. Sie fallen nicht auf taube Ohren. Ich möchte dem Vermächtnis, das Bungie geschaffen hat, immer gerecht werden. Es liegt mir persönlich viel daran, das zu ehren.“

Chosich ging nicht weiter ins Detail, was das im Einzelnen bedeutet, wir werden also abwarten müssen, bis weitere Informationen oder Videos zum Spiel folgen.

 

Originalbeitrag vom 24. Juli 2020 um 13:18 Uhr:

Halo Infinite: Gameplay-Trailer macht Fans fassungslos

Der erste Trailer mit Gameplay zu Halo Infinite zeigt, dass sich viel am Kern der Reihe und dem ersten Teil orientiert wurden. Für viele Fans hätte 343 Industires bei der Grafik darauf verzichten können.

Im Rahmen des Xbox Series X Showcase gab es den ersten Trailer mit Gameplay zu Halo Infinite. Bereits vor ein paar Tagen wurde das Cover der physischen Verkaufsversion entdeckt und verriet viele Gemeinsamkeiten mit Halo: Kampf um die Zukunft.

Die gut acht Minuten Gameplay von Halo Infinite erinnern stark an das erste Level von Teil 1. Das gilt zum Leidwesen der Fans auch ein wenig für die Grafik, stellenweise geht das Spiel eher in Richtung Xbox 360 als Xbox Series X.

Neben einigen scherzhaften Minecraft-Vergleichen gibt es aber auch ein paar Screenshots die zeigen, das Spiel hat grafisch eher Halo 3 zum Vorbild. Nach der angepriesenen Power der Xbox Series X sieht Halo Infinite aktuell zumindest nicht aus.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Es wirkt grafisch tatsächlich etwas veraltet, zwar versucht 343 Industries, den Wurzeln der Reihe treu zu bleiben, doch Design von Gegnern, Waffen und HUD sind nun aus einer anderen Generation von Spielen. Zwar funktioniert noch immer der Nostalgie-Faktor, doch den gibt es sicher auch auf dem Grafik-Niveau von 2020.

Dennoch muss Entwicklern und auch Microsoft zu Gute gehalten werden, dass sie wenigstens ehrlich und offen mit mit aktuellen Stand des Spiels umgehen und schlicht zeigen, „so sieht Halo gerade aus“. Eine Transparenz, die Spieler ja kaum noch gewohnt sind. Der Trailer erinnert trotzdem stark an Halo 1, vielleicht sind die Entwickler dort etwas über das Ziel hinausgeschossen – ganz so viel Nostalgie muss es dann doch nicht sein.

Bis Halo Infinite erscheint, kann sich am Spiel ja auch noch einiges tun. Wurden hier einfach zu früh die Pferde scheu gemacht? Oder wird das Spiel tatsächlich nicht so gut aussehen, wie es einige befürchten? Schreibt eure Meinung in die Kommentare.