Es ist zwar erst Ende Februar, die Gerüchteküche rund um das nächste große iPhone-Update brodelt aber bereits vor sich hin. So erreichen uns jetzt neue Meldungen aus dem Fernen Osten zu einigen erwarteten Funktionen des iPhone 12, die zudem als Vorbote für Größeres verstanden werden könnten.

 
iPhone 2020
Facts 

iPhone 12: Neuer Kurzstreckenfunk im nächsten Apple-Smartphone als Vorbote

Glaubt man einem aktuellen Bericht von Macotakara, der von MacRumors um weitere Details erweitert wurde, soll das iPhone 12, welches aller Voraussicht nach im kommenden Herbst erscheinen wird, über einen neuen Standard zur kabellosen Datenübertragung verfügen. So soll die nächste Smartphone-Generation aus Cupertino dank IEEE 802.11ay (dem Nachfolger von 802.11ad) extrem schnelle Verbindungen mit kompatiblen Geräten aufnehmen können. Der Standard, der aktuell noch in der Planungsphase ist, aber noch Ende 2020 verabschiedet werden soll, soll beispielsweise bei einer Distanz von 10 Metern eine Geschwindigkeit von mehr als 10 Gbit/s erlauben.

Während diverse Beispiele zur Nutzung des Standards einen Access Point in kleinen Büros erwähnen, gab es bereits vor einigen Jahren Meldungen, wie Apple derartige Verbindungen einsetzen könnte. So gab es schon im April 2018 Berichte zu einem AR-/VR-Headset des iPhone-Herstellers, welches statt der bislang üblichen Kabel eine Funkverbindung mittels IEEE 802.11ay nutzen könnte.

Damals war aber noch die Rede davon, dass das Headset mit einem separaten Gerät kommunizieren würde und nicht direkt mit dem Smartphone, Tablet oder Mac. Es kann nun also spekuliert werden, ob Apple das kabellose Ziel – dank einer direkten Integration von IEEE 802.11ay in ein künftiges iPhone – ohne derartige Umwege schaffen kann. Gerüchte zu einem AR-Headset von Apple halten sich bereits seit vielen Jahren.

Augmented Reality kann auch schon mit dem iPhone 11 Pro und iOS 13 genutzt werden, hier unser Hands-On, eine AR-Brille von Apple gibt es aber bislang noch nicht:

Das iPhone 11 Pro im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Neues iPhone-Modell mit LCD-Technik

Neben dem Bericht zum neuen Funkstandard berichtet Macotakara aber auch, dass Apple neben der iPhone-12-Familie, welche vollständig auf ein Display mit OLED-Technik setzen soll, auch noch ein LCD-Modell im Angebot haben könnte. Konkretere Angaben machte die Seite aber nicht. Es könnte sich also lediglich um ein im Preis gesenktes iPhone 11 handeln, welches weiterhin im Angebot bleibt. Alternativ könnte Apple dem aktuellen LCD-Modell aber auch eine kleine Frischzellenkur spendieren, um das derzeit sehr gefragte Modell über einen längeren Zeitraum verkaufen zu können.