Letzte Chance! Beliebte Pokémon-Aktion von McDonald’s endet in Kürze

Die große Pokémon-Sammelkarten-Aktion von McDonald’s ist auch in Deutschland eingeschlagen wie eine Bombe. Das Event, das den 25. Jahrestag der Taschenmonster markiert, findet jetzt allerdings ein Ende.
Update vom 6. April 2021:
Letzte Chance! beliebte Pokémon-Aktion von McDonald’s endet in Kürze
Im Rahmen des 25. Jahrestags der Marke Pokémon schenkt euch McDonald’s mit jedem Happy Meal vier Karten, mit denen ihr eure Sammlung erweitern könnt.
Rund vier Wochen hattet ihr Zeit, euch ein Kartenpäckchen zu besorgen, doch die Aktion endet in Kürze. Solltet ihr noch kein Päckchen abbekommen haben, müsst ihr euch jetzt beeilen, denn die Aktion endet bereits am 7. April 2021.
- Übrigens: Wenn ihr schon Pokémon-Sammelkarten besitzt und wissen möchtet, wie viel sie wert sind, empfehlen wir euch die umfangreichen Tipps von spieletipps.
- Außerdem hat spieletipps für euch die 5 teuersten und wertvollsten Pokémon-Sammelkarten herausgesucht.
So habt ihr die Pokémon noch nie gesehen:
Update vom 11. März 2021:
Pokémon: Jetzt könnt auch ihr die exklusiven Karten sammeln
Die speziellen Pokémon-Sammelkarten von McDonald’s sind in anderen Ländern sehr gut angekommen – jetzt könnt auch ihr endlich damit anfangen, sie hierzulande zu sammeln. Im Rahmen des 25. Jahrestags der Marke Pokémon gibt es ab heute in jedem Happy Meal vier dieser Karten und ein Überraschungsgeschenk gratis dazu.
Die Aktion läuft vom 11. März 2021 bis zum 7. April 2021. Ihr habt also vier Wochen Zeit, um euch in Ruhe ein Kartenpäckchen zu besorgen.
Mit diesen Sammelkarten könnt ihr eure Sammlung ergänzen:
Update vom 1. März 2021:
Seit das Pokémon Sammelkartenspiel 1998 in den USA auf den Markt kam, ist die Popularität der bunten Karten ungebrochen. Bei McDonald’s gibt es die Karten gratis zum Happy Meal dazu, doch Scalper reißen sie sich wieder unter den Nagel. Bei eBay ist deswegen die Hölle los.
Pokémon-Sammelkarten gehen für Hunderte Dollar weg
Die jüngsten Kartenverkäufe zeigen, dass Pokémon-Karten der ersten Generation heutzutage bereits für Tausende von Dollar verkauft werden. Die Karten, die es im Happy Meal als Zugabe gibt, kommen da zwar noch nicht ran, viel fehlt allerdings nicht mehr. Die Karten, vor allem die von Pikachu, gehen auf der Plattform eBay zu unvorstellbaren Preisen weg – eine sogar für rund 500 US-Dollar.
Scalper freuen sich sicherlich darüber, jedoch sind die unverschämten Preise bei eBay auf eine künstliche Inflation zurückzuführen. Wir empfehlen euch von solchen Angeboten Abstand zu nehmen, zumal The Pokémon Company bereits angekündigt hat, Karten nachdrucken zu lassen.
Pokémon: Erwachsene nehmen keine Rücksicht
Anlässlich des 25. Geburtstag von Pokémon verkaufen ausgewählte McDonald’s-Filialen in den USA die Happy Meals mit 50 exklusiven Sammelkarten, die auch die besonders begehrten holografischen Exemplare beinhalten können. Diese sind allerdings so begehrt, dass sich die Aktion in den letzten Wochen zum absoluten Debakel entwickelt hat.
Die Happy Meals werden in Massen gekauft, um möglichst viele der Karten abzustauben. Lebensmittel werden teilweise entsorgt und die Sammelkarten auf Plattformen wie eBay zu horrenderen Preisen weiterverkauft – wenn sie es überhaupt in die Filialen schaffen. Ganze Pakete der Sammelkarten, die eigentlich in die Happy Meals gehören, sind bereits im Umlauf und werden separat verkauft.
Erwachsene, die diese Möglichkeit nicht haben, haben es zum Trend gemacht, dutzende Happy Meals online auszupacken und ihre Ausbeute stolz in die Kamera zu halten. Viele Kinder gingen und gehen somit noch immer leer aus.
The Pokémon Company wird weitere Sammelkarten drucken
Das gab das Unternehmen kürzlich auf ihrer offiziellen Webseite bekannt. Damit möchten sie den großen Andrang auf die Pokémon-Booster-Packs auffangen. Ob ihnen das in der kurzen Zeit gelingt und ob das gegen das Problem der Lebensmittelverschwendung hilft, bleibt allerdings abzuwarten.
Immerhin gibt es ein paar Erwachsene, die die Lebensmittel aus dem Happy Meal an Bedürftige zu verteilen. Auf Twitter wird dazu aufgerufen, es ihnen gleichzutun.
„Ich hatte beschlossen, zu McDonald's zu gehen, um einige der neuen Pokemon Card Packs zu holen! Da man die Packs nicht einzeln kaufen konnte, habe ich 10 Happy Meals gekauft und werde das Essen an Obdachlose in der Umgebung verteilen 😁.
Wenn ihr nur die Karten wollt, dann tut das Gleiche!„
Der Hype um Pokémon-Sammelkarten wurde in den letzten Jahren immer größer. Einzelne Karten, wie zum Beispiel die erste Edition von Glurak, wechselten schon mehrmals für mehrere 100.000 Euro den Besitzer. Was sagt ihr zu dem Hype? Besucht uns gerne auf Facebook und teilt in den Kommentaren eure Meinung mit uns.