Was ist da bei Lidl los? Eigentlich bietet der Discounter in Kürze ein gut ausgestattetes Samsung-Smartphone zum kleinen Preis an. Wer aber in den Onlineshop schaut, wird mit einem verwirrenden Hinweis konfrontiert. 

Im Vergleich zum großen Rivalen Aldi, der Deutschland in der Mitte geteilt hat und manche Produkte nur in den Nord- oder Süd-Filialen anbietet, besitzt Lidl keine regionale Teilung. Umso ungewöhnlicher, wenn der Discounter auf seiner Webseite davon spricht, dass ein Angebot „in ihrer Region nicht verfügbar“ sei.

Merkwürdiger Hinweis bei Lidl: Samsung-Smartphone nicht verfügbar

Das Samsung Galaxy A31 ist laut Lidl „in ihrer Region nicht verfügbar“. (Bildquelle: Lidl/Screenshot: GIGA)

Genau das ist mit dem Galaxy A31 von Samsung geschehen. Laut Onlineshop von Lidl soll das Samsung-Handy zu den bekannten Knallern der Woche gehören und ab dem 20. August angeboten werden. Wer aber auf die Produktseite von Lidl klickt, wird mit diesem verwirrenden Hinweis konfrontiert.

Das ist ungewöhnlich für Lidl: Auch Angebote, die bereits vorab angekündigt werden und erst in ein oder zwei Wochen verfügbar sind, werden in der Regel nicht mit so einem Warnhinweis versehen. GIGA hat in mehreren Städten die Stichprobe gemacht, unter anderem in Berlin, Düsseldorf und Bad Schandau und stets hat uns Lidls Onlineshop mitgeteilt, dass das Samsung Galaxy A31 in unserer Region nicht verfügbar sei.

Kennt ihr Lidl wirklich so gut, wie ihr glaubt? 

5 Fakten über Lidl, die ihr nicht kanntet Abonniere uns
auf YouTube

Günstiger als bei Lidl: Amazon bietet Samsung-Handy ebenfalls an

Das Samsung Galaxy A31 ist ein Mittelklasse-Smartphone und punktet unter anderem mit seinem 6,4-Zoll-Bildschirm und dem großen 5.000-mAh-Akku. Laut Lidl-Prospekt soll das Samsung-Handy für 280,33 Euro verkauft werden. Bei Amazon ist das Smartphone aber für rund 264 Euro erhältlich und damit fast 20 Euro günstiger. Zwar erhalten Käufer bei Lidl noch ein Starterpaket von Lidl Connect mit 10 Euro Guthaben – wer darauf aber verzichten kann und außerdem nicht selbst zu einer Lidl-Filiale gehen möchte, sondern die Lieferung nach Hause bevorzugt, der ist mit dem Amazon-Angebot wohl besser bedient.