Apple hatte in den vergangenen Wochen bereits den Beta-Testern von iOS 14, iPadOS 14 und tvOS 14 ein großes Geschenk gemacht. Nun dürfen sich aber auch die Mac-Nutzer freuen, die macOS Big Sur testen. Die Neuheit könnte für viele Anwender den Abschied von Google Chrome bedeuten.
macOS Big Sur: Safari unterstützt YouTube-Videos ab sofort auch in 4K
Schon mit den ersten Betas von iOS 14, iPadOS 14 und tvOS 14 ermöglichte Apple erstmals die Unterstützung von YouTube auf den eigenen Geräten in 4K. Wie das Unternehmen nun auch in den Release Notes der vierten Entwickler-Beta anmerkt, welche der erst kürzlich veröffentlichten Public Beta entspricht, gilt diese Änderung jetzt auch für den Safari-Browser in macOS Big Sur.
Bislang mussten die Anwender, die YouTube-Videos in 4K sehen wollten, auf alternative Browser ausweichen – dies war häufig Googles eigener Browser Chrome. Insbesondere Nutzer der portablen MacBooks wünschten sich unter anderem aufgrund der erhöhten Last – und damit verkürzten Akkulaufzeiten – durch Chrome aber gerne eine Alternative, ohne auf Features wie hochauflösende YouTube-Videos verzichten zu müssen. Genau dies ist jetzt in Big Sur möglich.
Wie heise weiter berichtet, ermöglicht Apples Unterstützung des VP9-Codecs in macOS Big Sur die Wiedergabe der 4K-Inhalte im eigenen Browser. Selbst 8K-Videos sollen problemlos und ohne merkliche Temperaturunterschiede auf aktueller Hardware abgespielt werden können.
Neben der Darstellung von Videos jenseits von 1080p erlaubt Safari auch das Abspielen von HDR-Inhalten. Hierfür wird ein Mac ab dem Baujahr 2018 vorausgesetzt, beim iMac muss dieser aus dem Modelljahr 2020 stammen. Es wird vermutet, dass ähnliche Voraussetzungen auch für die Hardware-Decodierung von VP9 gelten.
Hier sind noch einige weitere wichtige Neuheiten in macOS Big Sur:
YouTube in 4K: iPhone, iPad und Apple TV machten den ersten Schritt
Beobachter von Apples aktueller Beta-Phase erwarteten die Neuheit in Safari auf dem Mac bereits kurz nachdem bekannt wurde, dass sowohl iOS und iPadOS als auch Apple TV mit tvOS eine Wiedergabe von 4K und HDR erlaubten. Die finalen Versionen der Betriebssysteme werden im kommenden Herbst erwartet.
Öffentliche Beta-Versionen von iOS, iPadOS und tvOS sind bereits seit Wochen verfügbar. Seit einigen Stunden ist nun aber auch die erste Public Beta von macOS Big Sur verfügbar. Die Anmeldung für diese Beta-Versionen ist weiterhin möglich.