Neue Huawei-Smartwatch: Diese Uhr hat es richtig in sich

Mit der Huawei Watch GT 2e hat der chinesische Hersteller eine neue und günstige Smartwatch vorgestellt. Sowohl beim Aussehen als auch bei den Funktionen hat es ein paar Änderungen gegeben. Sportler dürfen sich über neue Trainingsprogramme freuen und ein neuer Sensor feiert sein Debüt.
Huawei Watch GT 2e: Günstige Smartwatch präsentiert
Huawei hat eine neue Variante seiner Smartwatch Huawei Watch GT 2 vorgestellt. Die „e-“Edition wirkt etwas sportlicher und verabschiedet sich von dem eher klassischen Uhren-Design, kommt dafür aber nur noch in einer Version mit 46 mm Durchmesser auf den Markt. Der runde OLED-Bildschirm kommt auf eine Diagonale von 1,39 Zoll und löst mit 454 x 454 Pixel auf, was einer Pixeldichte von 326 ppi bedeutet. Neben vorgefertigten Watchfaces lassen sich auch eigene Fotos für das Ziffernblatt auswählen.
Bei den Sensoren hat es kaum Änderungen gegeben, allerdings hat der Hersteller nun eine Messung der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) implementiert. Der Gesundheitszustand lässt sich nach einer Minute des Testens überprüfen. Weiterhin lassen sich die Herzfrequenz, das Stressniveau und die Qualität des Schlafes mit der Huawei Watch GT 2e überprüfen. Huawei nennt die Funktionen TruSeen, TruRelax und TruSleep.
Die Tracking-Funktionen wurden bei der neuen Smartwatch deutlich erhöht. Es stehen 15 Sportmodi zur Verfügung, darunter acht Outdoor-Aktivitäten (Laufen, Walken, Bergsteigen, Wandern, Langlauf, Radfahren, Schwimmen, Triathlon) und sieben weitere Sportarten (Gehen, Laufen, Radfahren, Schwimmen, freies Training, Ellipsengerät und Rudern). Es sollen 190 Datentypen gesammelt und ausgewertet werden, darunter verbrannte Kalorien und Herzfrequenz-Intervalle. Wie üblich lassen sich Ergebnisse in sozialen Netzwerken teilen.
Diese Smartwatches sind in Deutschland gerade besonders beliebt:
Huawei Smartwatch mit langer Akkulaufzeit
Wie schon bei der Huawei Watch GT 2 gibt der Hersteller weiter eine Akkulaufzeit von zwei Wochen an. Realistisch dürfte die Batterie mit einer Kapazität von 455 mAh aber nach sieben bis zehn Tagen wieder an die Steckdose müssen. Der interne eMMC-Speicher umfasst 4 GB. Apps von Drittanbietern sind auf dem Lite S-System von Huawei nicht erlaubt. Beim Prozessor setzt Huawei auf die Eigenentwicklung Kirin A1.
Mehr zur neuen Smartwatch von Huawei gibt es hier im Trailer:
Huawei Watch GT 2e für 169,99 Euro
Die Huawei Watch GT 2e ist ab dem 20. April 2020 erhältlich. Angeboten werden die Varianten Graphite Black, Lava Red, Mint Green und Icy White. Das Armband besteht aus Fluorelastomer, allerdings kommt erstmals ein proprietären Konnektor zum Einsatz. Armbänder von Drittanbietern lassen sich also nicht einfach nutzen. Zu Beginn möchte der Hersteller 169,99 Euro für die Uhr haben. Wer sich bis zum 1. Mai für die Huawei Watch GT 2e entscheidet, der bekommt noch eine Körperfettwaage im Wert von 69,99 Euro gratis dazu.