Ikea und Spotify kommen beide aus Schweden – da ist es keine große Überraschung, dass das Möbelhaus und der Musik-Streaming-Anbieter nun gemeinsame Sache machen. Jetzt sind erste Details zu einem Bluetooth-Lautsprecher bekannt geworden, der über eine eigene Spotify-Taste verfügt.
Ikea hat schon länger Lautsprecher im Programm, die zusammen mit Sonos hergestellt werden. Neben eher herkömmlich aussehenden Variante bietet Ikea auch recht ungewöhnliche Lautsprecher an, die als Lampe oder Bilderrahmen eine zweite Funktion besitzen. Wie sich nun herausstellt, möchte Ikea auch mit Spotify kooperieren.
Ikea: Lautsprecher mit Spotify-Taste kommt
Erste Details zum kommenden „Vappeby“-Lautsprecher sind ans Licht gekommen. Es handelt sich um einen Bluetooth-Speaker, der auch als Lampe dient und auf ein Stromkabel verzichtet. Stattdessen wird der integrierte Akku über USB-C aufgeladen (Quelle: FCC ID). Als Besonderheit wird zudem auf eine WLAN-Verbindung verzichtet. Stattdessen steht eine Spotify-Taste als „Spotify Tap“ zur Verfügung. Einmal gedrückt wird eine direkte Verbindung zum Spotify-Konto hergestellt.
Ikea möchte den Lautsprecher auch als Outdoor-Gerät positionieren. Dazu passt die Zertifizierung nach IP65, die für einen ausreichend guten Schutz vor Staub und Spritzwasser sorgt. Ersten Infos zufolge soll „Vappeby“ bei einer mittleren Lautstärke für bis zu 13 Stunden Musikwiedergabe über Spotify sorgen können.
Was der aktuelle Lampen-Lautsprecher von Ikea und Sonos kann, seht ihr im Video:
Ikea: Spotify-Lautsprecher noch ohne Preis
Wie viel Ikea für den Bluetooth-Lautsprecher haben möchte, ist noch nicht bekannt. Wann er auf den Markt kommt, hat Ikea ebenfalls noch nicht verraten. Da manche Spezifikation von „Vappeby“ bereits bei der Federal Communications Commission aufgetaucht sind, dürfte es bis zu einer Veröffentlichung nicht mehr allzu lange dauern.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.