Der tatsächliche Speicherplatz auf der PlayStation 5 ist recht knapp und das könnte für einige Spieler zum großen Problem werden. Eine Lösung wäre das Verschieben von Spieldaten, doch wenn ihr eure PS5-Daten in Sicherheit wissen möchtet, müsst ihr wohl dafür zahlen.
PlayStation 5: USB-Alternativen fallen aus
Zwar arbeitet Sony laut eines Blog-Eintrages an einer Lösung, doch vorerst wird es euch nicht möglich sein, PS5-Spiele von der Haupt-SSD auf USB-Geräte zu kopieren, so wie es auf der PS4 möglich war. Das Sichern von PS5-Daten wird künftig wohl nur kostenpflichtig möglich sein, denn Sony lässt bisher nur eine Möglichkeit offen, PS5-Spielstände zu verschieben und damit zu sichern.
Ist ein „PS Plus“-Abo ein Muss?
Laut TweakTown ja. Um PS5-Spielstände sichern zu können, müsst ihr diese in den Cloud-Speicher von PlayStation laden. Wie die Webseite berichtet, ist dafür ein Zugriff auf ein „PS Plus“-Abonnement vonnöten und das gilt bisher für alle Next-Gen-Versionen von Spielen. Solltet ihr also kein Mitglied sein, könnte es ratsam sein, euch mit der neuen Konsole außerdem ein Abonnement zuzulegen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.