RTL startet durch: Was die Offensive für Kunden bedeutet

Nicht nur Streaming-Dienste stehen in Zeiten der Pandemie hoch im Kurs – auch das Fernsehen dürfte in den vergangenen Monaten den ein oder anderen Zuschauer hinzugewonnen haben. RTL verschafft den hauseigenen Sendern jetzt ein deutlich größeres Publikum.
RTL: Hauseigene Pay-TV-Sender vergrößern Reichweite
Drei Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL kommen ins Portfolio von M7, einem Business-to-Business-Unternehmen, das TV-Rechte bündelt und sie an andere Unternehmen verkauft, etwa lokale Anbieter von Kabelfernsehen. Zum Angebot von M7 kommen jetzt die RTL-Sender RTL Crime HD, Geo HD und RTL Living SD. Wer bei einem Anbieter entsprechende Pakete gebucht hat, kann die neuen RTL-Sender bald empfangen: „Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden den M7-Partnern ab dem 1. Februar die Kanäle RTL Crime, RTL Living und Geo zur Verfügung gestellt. RTL Crime HD, Geo HD und RTL Living SD werden im FamilyHD-Paket angeboten, während RTL Crime HD und Geo HD auch im PremiumHD-Bouquet enthalten sind“, berichtet das Medienportal DWDL.
Zuschauer können die Sender nicht nur klassisch „linear“ sehen: Das Abkommen zwischen M7 und der RTL Mediengruppe umfasst auch die smarten Funktionen Restart und die Aufnahme von Sendungen in der Cloud. Ein Multiscreen-Feature erlaubt es, die Sender zuhause auch auf Smartphones und Tablets zu schauen.
Was man mit Amazons Fire TV Stick alles anstellen kann:
40 Premiumsender, 60 aus aller Welt
Das Basisangebot von M7 umfasst 20 HD-Programme aus der Free-TV-Sparte, darunter RTL HD, Pro7 HD, VOX HD, Sport 1 HD und Welt HD. M7 hält außerdem Rechte an 40. Pay-TV-Sendern. Dazu gehören Fox HD, 13th Street HD, Kinowelt TV, Syfy HD, National Geographic HD, Pro7 Fun HD und der History-Kanal. Hinzukommen 60 internationale Sender, die laut M7 eine „optimalen Mischung aus Unterhaltung und Informationen“ bieten.
Welche Anbieter die Pakete von M7 an Endkunden – und damit auch an den heimischen TV – ausliefern, lässt isch auf einer dafür eingerichteten Website überprüfen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.