Waschmaschine mit künstlicher Intelligenz: LG ThinQ Washer vorgestellt

LG hat auf der Technikmesse CES 2020 eine neue Waschmaschine gezeigt, die mit künstlicher Intelligenz überzeugen möchte. Die Stoffart der Kleidungsstücke soll dabei automatisch erkannt werden. Befüllen müssen wir den ThinQ Washer aber noch selbst.
LG ThinQ Washer erkennt Wäsche
Künstliche Intelligenz ist nicht nur bei Smartphones und digitalen Assistenten auf dem Vormarsch, sondern auch im Badezimmer. LG hat dazu auf der gerade laufenden CES 2020 in Las Vegas eine Waschmaschine gezeigt, die mit KI-Funktionen ausgestattet ist. Der LG ThinQ Washer soll automatisch erkennen, welche Kleidungsstücke sich in der Trommel befinden – um dann ganz von selbst das jeweils beste Programm auszuwählen.
Neben der reinen Programmauswahl soll der LG ThinQ Washer aber noch mehr können, wie CNET berichtet. Auch das Gesamtgewicht und Volumen der Wäsche wird erkannt. Das soll der Waschmaschine dabei helfen, die perfekte Menge an Waschmittel automatisch auszuwählen. Geht das Waschmittel zur Neige, wird der Besitzer informiert. Eine automatisierte Nachbestellung ist allerdings nicht vorgesehen.
Der LG ThinQ Washer kann nach Angaben des Herstellers auch mit anderen Geräten der gleichen Reihe kommunizieren. LG stellt sich dabei ein Szenario vor, bei dem die smarte Waschmaschine neben einem nicht weniger smarten Trockner steht, um Informationen auszutauschen. Der Trockner müsste dann nicht mehr selbst eingestellt werden, sondern übernimmt die Infos direkt von der Waschmaschine. Ziel soll es sein, dass die Wäsche letztlich schneller trocknet und die Maschine weniger Strom verbraucht.
Der ThinQ Washer ist sicher nützlicher als die verrückten Produkte in der Bilderstrecke:
LG: Waschmaschine gibt Tipps
LGs ThinQ Washer soll nicht einfach stur sein Programm durchziehen, sondern im Laufe der Zeit „die Vorlieben“ des Besitzers kennenlernen. So dürfte die Performance über einen längeren Zeitraum gesehen effektiver werden. Die Maschine soll auch Tipps geben, zum Beispiel zur korrekten Fleckenentfernung.
Gesteuert wird die smarte Waschmaschine per Sprache oder über die ThinQ-App von LG. So dürfte es auch möglich sein, die (befüllte) Maschine aus der Ferne zu starten oder den aktuellen Stand der Dinge abzufragen. Ausräumen und die Wäsche aufhängen müssen wir aber noch selbst.
In den Handel dürfte der ThinQ Washer von LG im ersten Halbjahr 2020 kommen. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben, ebenso wenig wie Hinweise darauf, in welchen Märkten die Waschmaschine angeboten wird.