Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Xiaomi Watch 2 Pro im Hands-On-Video: Premium-Smartwatch mit Wear OS

Xiaomi Watch 2 Pro im Hands-On-Video: Premium-Smartwatch mit Wear OS

Xiaomi Watch 2 Pro im Hands-On
Xiaomi Watch 2 Pro im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

Neben neuen Handys hat Xiaomi auch eine neue Smartwatch vorgestellt. Die Xiaomi Watch 2 Pro bietet ein rundes AMOLED-Display mit Edelstahlgehäuse und viele Analyse-Funktionen. Wear OS und ein Snapdragon-Prozessor sind mit dabei. Der Preis beginnt bei 269,99 Euro. Im Video könnt ihr euch unseren ersten Eindruck anschauen.

 
Xiaomi
Facts 

Xiaomi Watch 2 Pro vorgestellt

Mit der Watch 2 Pro hat der chinesische Hersteller Xiaomi gerade wie erwartet ein neues Wearable präsentiert. Das Betriebssystem Wear OS von Google dürfte das Highlight sein, ebenso das AMOLED-Display und die optionale LTE-Funktion, die über eine eSIM bereitgestellt wird. Die Xiaomi Watch 2 Pro ist in einer schwarzen und silbernen Variante zu bekommen.

Xiaomi Watch 2 Pro: Smartwatch mit Wear OS
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 01.12.2023 16:14 Uhr

Xiaomi hat bei der neuen Top-Smartwatch auf ein klassisches Uhren-Design mit Edelstahlgehäuse, drehbarer Krone und 46 mm Durchmesser gesetzt. Das runde AMOLED-Display kommt auf eine Diagonale von 1,43 Zoll bei einer Auflösung von 466 × 466 Pixel. Eine Always-on-Funktion steht bereit, ebenso wie 20 Zifferblätter.

Die Xiaomi Watch 2 Pro mit Fluorkautschukband und Lederband (Bildquelle: Xiaomi)

Googles Wear OS ist in einer nicht näher benannten Version vorinstalliert, ebenso wie verschiedene Google-Apps. Der Zugriff auf den Play Store ist ohne Schwierigkeiten möglich. Xiaomi verspricht eine „barrierefreie Verbindung für Nutzer von Xiaomi- und Android-Smartphones“. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen bei allen Modellen WLAN, Bluetooth, NFC und GPS bereit. Nur eine Variante bietet LTE.

Als Prozessor kommt der für Wearables optimierte Snapdragon W5+ Gen 1 von Qualcomm zum Einsatz. Zu Arbeits- und Festspeicher stehen keine Informationen bereit, auch zur Akku-Kapazität und Ladeleistung schweigt sich der Hersteller aus. Bei der Vorstellung wurde lediglich eine Laufzeit von „bis zu 65 Stunden“ pro Akkuladung angegeben.

Die Smartwatch kann den Blutsauerstoff messen (SpO₂-Sensor), die Herzfrequenz und den Schlaf tracken. Über 150 Sport- und Trainings-Modi stehen bereit.

Xiaomi Watch 2 Pro ab 269,99 Euro

Die Bluetooth-Variante der Xiaomi Watch 2 Pro kann für 269,99 Euro (zum Beispiel bei MediaMarkt) erstanden werden, die LTE-Version mit eSIM-Funktion kostet zum Start 329,99 Euro (bei MediaMarkt ansehen). Beide Uhren sind in Schwarz und Silber erhältlich, mit Lederband und Fluorkautschukband.