Filmmusik ist aufgrund ihrer funktionalen und inhaltlichen Verbindung zu den bewegten Bildern ein ganz besonderes Genre, das die wenigstens kalt lässt und eigentlich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Dieser Ratgeber stellt euch aus dem unendlichen Kosmos der Soundtracks und Filmhits einige thematisch bzw. nach Genre sortierte Top-Listen zur Verfügung. Auf dass euch diese Vorschläge inspirieren und bereichern mögen.
Kosmos oder Ozean - die Metapher zur Umschreibung des Feldes der Filmmusik muss grenzenlos klingen, tief und unergründlich. Bestenlisten haben immer das Problem, dass sie endlich sind. Natürlich gibt es Top-Songs aus Filmen und mega-bekannte Soundtracks, die eigentlich in keinem Ranking fehlen dürften. Aber wir wollten in diesem Fall auch nach unbekannteren Perlen suchen und euch nicht nur den Titanic-Soundtrack empfehlen. So kann es also bei folgender Lektüre passieren, dass euch etwas fehlt und dann freuen wir uns auf eure Kommentare zu Lieblingssoundtrack und Lieblingsfilmkomponisten.
Die besten Soundtracks: Top 5 der Filmmusik-Komponisten
Komponisten für Filmmusik arbeiten meistens sehr eng mit den Produzenten und Regisseuren eines Films zusammen. Sie sind oftmals ganz maßgeblich am Erfolg eines Films beteiligt, weil sie die filmische Ausdruckskraft optimal unterstützen oder sogar erweitern. Stimmung, Atmosphäre und Emotionen werden mit der Musik sowohl seitens des Komponisten zum Ausdruck gebracht, als auch von den Rezipienten real empfunden. Die Musik der nächsten fünf Künstler kennt ihr auf jeden Fall alle.
Eine Sonderstellung nimmt in diesem Zusammenhang Quentin Tarantino ein, der die Musik zu seinen Filmen in den meisten Fällen selbst zusammengestellt hat und damit einige vergessene Werke wieder in die aktuellen Charts befördern konnte.
05. Karel Svoboda - Schöpfer wohliger Kindheitsgefühle
Karel Svoboda wird oft verwechselt mit dem Schlagersänger Karel Gott, der mit bürgerlichem Namen Karel Gottar heißt und nicht - wie von einigen kolportiert - Svoboda. Allein aus diesem Grunde muss er hier schon Erwähnung finden. Herrn Svoboda verdanken wir zeitlose Werke, die auch den Kindern heute immer noch Freude machen: Drei Nüsse für Aschenbrödel, Wickie und die starken Männer, Biene Maja, Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen & Pinocchio hat er musikalisch bestückt und unzählige Kinder damit beglückt!
04. Ennio Morricone - die Western-Legende
Wäre dies eine Western-Musik-Top-Ten wäre er auf Platz Eins. Allerdings hat der italienische Komponist und Dirigent, der auch unter den Pseudonymen Dan Savio und Leo Nichols tätig ist, „nur“ 30 Italo-Western musikalisch bestückt, darunter auch Zwei glorreiche Halunken oder Spiel mir das Lied vom Tod. Insgesamt hat er aber die Musik zu über 500 Filmen gemacht! 2007 wurde Morricone für sein Lebenswerk mit einem Oscar ausgezeichnet und 2016 erhielt er einen weiteren für die Musik von The Hateful Eight. Die zehn besten Soundtracks von Ennio Morricone haben wir ebenfalls gelistet.
03. Goran Bregović
Er ist ein Bosnier und stammt aus Sarajevo. Bekannt wurde er durch seine intensive Zusammenarbeit mit Emir Kusturica, der ebenfalls in Sarajevo aufgewachsen ist. Entgegen der Hollywood-Dreamteams, die die vorigen Plätze belegen, haben sich diese beiden Künstler wütend und hasserfüllt entzweit und arbeiten überhaupt nicht mehr zusammen. Nachdem der Streit der beiden, der auch teilweise in der Presse ausgetragen wurde, hatte Kusturica beschlossen, die Musik zu seinen Filmen einfach selbst zu machen. Davon unterrichtet, antwortete Bregović, dass es doch sehr lobenswert sei, wenn ein Mann in seinem Alter noch Gitarre lernen würde. Er selbst hat mit 16 seine Musikkarriere am Bass begonnen und war mit seiner Rockband Bijelo dugme bis 1989 sehr erfolgreich. Time of the Gypsies - Zeit der Zigeuner brachte ihm den Durchbruch an der Front der Filmmusik und auch für Arizona Dream und Underground machte er die Musik. Bei all diesen Filmen spielt die Musik eine ganz wesentliche Rolle bei der Erzeugung der Stimmung, entsprechend groß war der kreative Verlust nach der Trennung. Heute tourt er sehr erfolgreich mit seinen Bands durch die ganze Welt.
02. John Williams - Spielberg, Lucas & Harry Potter
Der US-Amerikaner ist Komponist, Dirigent und Produzent von Filmmusik und Steven Spielberg hat einen absoluten Narren an ihm gefressen. So entstand unter seiner Fuchtel u.a. die Musik zu Der weiße Hai, E.T., Indiana Jones, Schindlers Liste, Jurassic Park & Der Soldat James Ryan, aber ebenso zeichnet er für die epochalen Star-Wars-Soundtracks verantwortlich. Ganz zu schweigen von der musikalischen Untermalung der höchst erfolgreichen ersten drei Harry-Potter-Filme. Wer ein Prime-Abo hat, kann sich durch eine umfassende Kollektion kostenlos durchhören.
01. Danny Elfman - Der Tim-Burton-Buddy
Was Williams für Lucas und Spielberg ist Elfman für den Filmemacher Tim Burton. Die Zusammenarbeit der beiden startete mit Elfmans erstem kommerziellem Soundtrack für Burtons Film Pee-Wees irre Abenteuer. Anschließend wurden alle Burton-Filme außer Ed Wood und Sweeney Todd von Elfman musikalisch gestaltet. Aber nicht nur damit ist der Mann in aller Ohren, er ist auch der Erfinder der Titelmelodie von Die Simpsons. Insgesamt hat er seit 1980 die Musik für über 100 Filmproduktionen gemacht und mit seinem Soundtrack zu Alice im Wunderland hat er sogar einen Oscar abgeräumt.
Die besten Soundtracks aller Zeiten: Top 20
20. Requiem for a Dream
19. Dune - Der Wüstenplanet
18. Signor Rossi
17. Die fabelhafte Welt der Amélie
16. Zurück in die Zukunft
15. The Rocky Horror Picture Show
14. König der Löwen
13. Time of the Gypsies
12. Saterday Night Fever
11. Dirty Dancing
10. Trainspotting
09. Reality Bites
08. The Royal Tenenbaums
07. Quadrophenia
06. Herr der Ringe
05. Buena Vista Social Club
04. Batmans Rückkehr
03. Star Wars
02. Pulp Fiction
01. The Blues Brothers
Die besten Filmhits aller Zeiten: Top 10
Nicht immer schlägt der gesamte Soundtrack ein, oftmals sind es auch nur einzelne Titel, die jeder kennt. Oder hat jemand den Soundtrack von Die unendliche Geschichte auf dem Schirm? Never Ending Story von Limahl können aber die meisten noch summen. Die geilsten Filmsongs zum Singen & Tanzen haben wir an anderer Stelle auch noch für euch zusammengefasst.
10. Axel F. von Harold Faltermeyer aus Beverly Hills Cop
09. It Must Have Been Love von Roxette aus Pretty Woman
08. Gangsta`s Paradise von Coolio aus Dangerous Minds
07. My Heart Will Go On von Celine Dione aus Titanic
06. Let It Go von Demi Lovato aus Frozen
05. The Hanging Tree von Lawrence / Howard aus Die Tribute von Panem
04. The Last Unicorn von America aus Das letzte Einhorn
03. Flashdance ... What A Feeling von Irene Cara aus Flashdance
02. Reality von Richard Sanderson aus La Boum - Die Fete
01. Always Look On The Bright Side of Life von Monthy Python aus Das Leben des Brian
Die besten Anime-Soundtracks aller Zeiten: Top 5
Anime sind nicht Mainstream, aber auch Menschen, die sich für die gezeichnete Kunst nicht erwärmen können, aber Filmmusik schätzen, sollten mal in den einen oder anderen Anime-Soundtrack reinhören.
05. Attack On Titan
04. Cowboy Bebop
03. Clannad
02. Highschool of the Dead
01. Death Note
Bilder: Shutterstock.com
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.