Cache leeren: So könnt ihr den Browser-Cache löschen

Wird euch nach dem Aktualisieren einer Website nicht die neueste Version im Google Chrome, Firefox oder einem anderen Browser angezeigt? Dann erfahrt ihr in unserem Ratgeber, wie ihr einfach den Cache leeren könnt.
Ratgeber
Fragt ihr euch: Was ist Cache eigentlich? Der Cache ist der Zwischenspeicher, der beim Surfen genutzt wird, um Skripte, Bilder und andere Informationen geöffneter Webseiten zu speichern. Durch den Cache-Speicher wird schnelleres Surfen möglich. Andererseits kann es dazu führen, dass ihr nicht die aktuellste Version der geladenen Internetseite seht.
1 Cache leeren: Google Chrome
Wenn ihr den Cache im Google Chrome leeren wollt, geht das einfach per Tastenkombination:
- drückt „Strg“ + „Shift“ + „Entf“
- wählt den gewünschten Zeitraum „Gesamter Zeitraum“ im Menü bei „Folgendes für diesen Zeitraum löschen“
- klickt auf „Bilder und Dateien im Cache“
- bestätigt per „Browserdaten löschen“
Weitere Informationen zum Cache-Leeren in Chrome findet ihr in unserem Guide: Den Google Chrome Cache effektiv verwalten - so geht's
2 Cache leeren: Firefox
Im Mozilla Firefox löscht ihr den Cache wie folgt:
- drückt „Strg“ + „Shift“ + „Entf“
- wählt im erschienenen Menü „Gesamte Chronik löschen“
- per Dropdown-Menü könnt ihr hier auswählen, dass „Alles“ gelöscht wird
- hakt bei den „Details“ den „Cache“ an und klickt auf „Jetzt löschen“
Alternativ:
- im Menü (rechts oben) gelangt ihr in die „Einstellungen“
- wählt hier „Erweitert“
- klickt auf „Netzwerk“
- wählt bei dem Abschnitt „Zwischengespeicherte Webinhalte“ – „Jetzt leeren“
Eine genauere Anleitung zum Firefox Cache löschen: Die temporären Internetdateien entfernen haben wir für euch bereits geschrieben.
3 Cache leeren: Opera
Möchtet ihr den Cache-Speicher im Opera-Browser löschen, gibt es je nach Version zwei Möglichkeiten:
- geht im Hauptmenü rechts oben einfach auf „Extras“ (je nach Version könnt ihr hier auch erneut über „Einstellungen“ gehen)
- klickt auf „Internetspuren löschen“. Hier habt ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Punkten wie „Alle Cookies löschen“ oder wie gewünscht eben „Den kompletten Cache löschen“.
- aktiviert die gewünschte Option und klickt unten im Fenster einfach auf „löschen“.
Alternativ:
- wieder im Hauptmenü „Einstellungen“ anklicken
- wählt jetzt „Erweitert“ und anschließend den „Verlauf“ aus
- per Klick auf „Jetzt leeren“ könnt ihr den Browser-Cache löschen
Möchtet ihr tiefer in das Thema vordringen, schaut einfach im Artikel den Opera Cache leeren vorbei.
4 Cache leeren: Internet Explorer
Egal ob ihr unter Windows 8 oder Windows 10 den Browser-Cache löschen möchtet, es kommt auf die Version des Internet Explorers an. Für den Internet Explorer 8 und 9 leert ihr den Cache wie folgt:
- wählt im Menü „Extras“ die „Internetoptionen“ aus
- klickt auf die „Allgemein“-Registerkarte
- wählt im „Browserverlauf“ die Daten aus, die entfernt werden sollen und klickt auf „Löschen“
Alternativ:
- Ihr gelangt auch einfach per Tastenkombination „Strg“ + „Shift“ + „Entf“ in das oben erwähnte Menü.
Weitere Informationen finde ihr in unserem Ratgeber: Den Internet Explorer Cache löschen - ganz schnell!
5 Cache leeren: Safari
Sowohl am Mac als auch am PC könnt ihr den Cache durch eine Tastenkombination löschen:
- Mac: „cmd“ + „alt“ + „E“
- Windows: „Strg“ + „Alt“ + „E“
Alternativ:
- geht über das Menü und wählt „Safari zurücksetzen“
- „Cache leeren“
- klickt anschließend auf „zurücksetzen“
Im folgenden Video seht ihr, wie ihr den Safari-Cache auf iPhone, iPad und Co. löschen könnt:
Weitere Informationen: Safari: Cache löschen und leeren – so geht's am Mac, bei Windows und auf iPad und iPhone
Im Artikel Android-Cache löschen – so geht's zeigen wir euch, wie ihr den Cache bei einem Samsung-Smartphone oder einem anderen Android-betriebenen Gerät leeren könnt. In der Regel findet ihr in den Menüs zum Cache löschen auch die Möglichkeit, Cookies zu löschen. Reicht euch das nicht aus, findet ihr bei uns natürlich weitere Artikel, wie ihr Cookies löschen könnt:
- Cookies in Safari: Aktivieren, blockieren, löschen - so geht's
- Firefox Cookies löschen, anzeigen und verwalten: Das Browser-Gedächtnis
- In Google Chrome Cookies löschen
Bildquellen: Markus Gann / Shutterstock.com