Wer sich ein günstiges Smartphone kauft, muss meistens auf einige Extra-Features verzichten. Auch der Schutz vor Wasser ist nicht bei jedem Handy gleich. Wir klären, ob das Huawei P10 Lite wasserdicht ist und was ihr beachten solltet.

 
Huawei P10 Lite
Facts 
Huawei P10 Lite

Wasserdichtigkeit ist im Sommer und an verregneten Tagen für viele Nutzer eines Smartphones ein wichtiges Thema. Bei den meisten High-End-Smartphones ist der Schutz gegen Staub und Wasser mittlerweile fast ein Standard-Feature. Bei Mittel-Klasse- oder Einsteiger-Smartphones sieht das Ganze etwas anders aus. Hier ist ein solches Extra eher Luxus.

Huawei P10 Lite wasserdicht? Ist das Smartphone geschützt?

Wer darauf hofft, dass sein Huawei-Handy Wetter und Wasser trotzen kann, wird enttäuscht. Das Huawei P10 Lite ist nicht wasserdicht. Es besitzt keine Zertifizierung nach dem IP-Standard. Sowohl größere Mengen an Wasser als auch die Berührung mit anderen Flüssigkeiten sorgen unter Umständen für einen Defekt im Smartphone. Eine spezielle Abdichtung ist bei dem günstigen Handy nicht vorhanden.

Huawei P10 Lite und Wasser – was solltet ihr beachten

Besitzt ihr ein P10 Lite, solltet ihr euch also von Flüssigkeiten fernhalten. Allgemein sollten minimale Regentropfen bei eurem Gerät zwar nicht sofort zu Problemen führen, wenn ihr es sofort abtrocknet, meiden sollte man jegliche Berührung mit Wasser aber dennoch.

Die Angreifbarkeit des Geräts erhöht sich außerdem, wenn es bereits Schäden aufweist. Ist euer Gehäuse verbogen, können kleine Spalte dafür sorgen, dass Wasser und Staub noch einfacher in das Innere eindringen können. Verwendet am besten eine passende Schutzhülle für das Huawei P10 Lite.

Viele Fitness-Tracker sind wasserdicht. Die Bestseller in Deutschland seht ihr in der Bilderstrecke:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Huawei P10 Lite wasserdicht machen – alternativer Schutz für das Smartphone

Wollt ihr das Huawei P10 Lite wasserdicht machen, gibt es zwei Optionen. Seid ihr viel am Strand oder Pool und wollt einfach vermeiden, dass euer Handy durch einen unerwarteten Sturz ins Wasser unbrauchbar wird, hilft eine Wasserschutz-Hülle. Die günstigen Wassertaschen auf Amazon sichern das Handy in einem Beutel vor Wasser und Staub. Der Touchscreen bleibt dabei natürlich weiterhin bedienbar.

Die etwas teurere Methode ist von dem US-amerikanischen Unternehmen „Liquipel“ entwickelt worden. Für circa 60 Euro (inkl. Versandkosten) könnt ihr das Smartphone bei „Liquipel“ mit einer Nano-Beschichtung überziehen lassen, die euer Gerät wasserabweisend macht. Auf der offiziellen Webseite bekommt ihr alle nötigen Informationen zu dem Verfahren und den unterstützten Geräten.

Wenn euer Huawei-Smartphone bereits beschädigt ist

Ist euer Handy nass geworden, helfen „Dry Kits“ die Feuchtigkeit nachträglich aus dem Gerät zu ziehen. In manchen Fällen kann dadurch ein Smartphone noch einmal vor dem sicheren Tod durch Wasserschäden gerettet werden. Alternativ legt ihr das P10 Lite einfach 24 Stunden in ungekochten Reis, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Funktioniert euer Huawei-Smartphone dennoch nicht fehlerfrei, solltet ihr euch an den Huawei-Support wenden und um Hilfestellung bitten.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.