iPhone 7 ohne Empfang: Apple startet Reparaturprogramm für ungewöhnliches Problem

Für das iPhone 7 hat Apple ein neues Reparaturprogramm gestartet. Es gibt ein ungewöhnliches Problem mit dem Empfang des Smartphone. So sieht man, ob das eigene iPhone 7 betroffen ist.
Obwohl ein Signal vorhanden ist, meldet das iPhone: „Kein Netz“. Eine fehlerhafte Komponente auf dem Logic-Board ist laut Apple für den Empfangs-Bug verantwortlich. Reparaturen führt Apple nun kostenlos durch.
Kein Netz: iPhone 7 muss repariert werden
Laut Apple sind von dem Fehler iPhone-7-Modelle betroffen, die zwischen September 2016 und Februar 2018 hergestellt wurden. Die gute Nachricht für Kunden hierzulande: Die Geräte waren nicht für den Verkauf in Deutschland bestimmt.
Die betroffenen Modelle gingen stattdessen nach China, Hong Kong, Macao, Japan und in die Vereinigten Staaten. Für eine kostenlose Reparatur vorgesehen sind die Modellnummern A1160, A1780 und A1779 – diese lassen sich auf der Rückseite des iPhones ablesen.
Wer sein iPhone bereits reparieren ließ, bekommt von Apple die Kosten zurückerstattet. Wer auch hierzulande ein iPhone mit Empfangsproblemen und entsprechender Seriennummer besitzt, kann den Apple-Support online kontaktieren, einen Apple Store oder einen Apple-Servicepartner besuchen.
Apples iPhone 7 ist bereits seit über einem Jahr auf dem Markt. Wer Ende 2016 früh auf das neue Smartphone umstieg, befindet sich daher bereits außerhalb der beschränkten Apple-Garantie und profitiert vom Reparaturprogramm doppelt.
Apples iPhone 7 unterschied sich von seinen Vorgängern im Besonderen durch ein wassergeschütztes Gehäuse und den – auch deshalb – fehlenden Kopfhöreranschluss. Mehr als nur eine Übergangslösung sollte Apples Kopfhörer AirPods sein, den das Unternehmen zusammen mit iPhone 7 und iPhone 7 Plus vorstellte. Sie mauserten sich in den vergangenen Monaten tatsächlich zu einem der beliebtesten Apple-Produkte.
Quelle: Apple Support (derzeit nur Englisch)