Galaxy-Smartphone: Samsungs nervigste Funktion wird aufdringlicher

Das Samsung Galaxy Note 9 hat im Test sehr gut abgeschnitten. Eine überflüssige Funktion, die Samsung bei dem neuen Galaxy-Smartphone aktualisiert hat, wird aber etwas aufmüpfiger.
Samsung Galaxy Note 9: Bixby-Button lässt sich nicht mehr deaktivieren
Beim Galaxy S8 war die Freude groß, als Samsung ein Update veröffentlicht hat, mit dem man den unnötigen Sprachassistenten Bixby und den dazugehörigen Hardware-Button an der Seite des Smartphones deaktivieren konnte. Solange Samsung es nicht schafft, die deutsche Sprache zu unterstützen, ergibt der Einsatz einfach keinen Sinn und der Knopf hat keine Daseinsberechtigung.
Beim Galaxy Note 9 ist das anders. Das Smartphone kommt mit der neuen Version Bixby 2.0 und dort lässt sich der Knopf nicht mehr deaktivieren. Samsung versucht uns den Sprachassistenten, der auch in der neuesten Version kein Deutsch spricht, wieder unterzujubeln. Zwar kann man den Homescreen von Bixby befreien, die Funktion des Knopfes lässt sich aber nicht deaktivieren. Das wird mit Sicherheit wieder für die ein oder andere ungewollte Betätigung sorgen.
Wieso Samsung uns die Funktion erneut aufzwingen möchte, obwohl sie in Deutschland nicht wirklich genutzt werden kann und auch in den USA kaum Anklang findet, können wir uns nicht erklären. Es wäre doch toll, wenn man auf dem Samsung Galaxy Note 9 über einen langen oder doppelten Druck einfach die Kamera oder den Google Assistant starten könnte. Das geht aber nicht. Doch es gibt zumindest eine etwas halbgare Lösung.
So gut ist das Samsung Galaxy Note 9:
Samsung Galaxy Note 9: Bixby-Funktion überlisten
Es gibt nämlich eine App mit der Bezeichnung bxActions, die schon bei anderen Samsung-Galaxy-Smartphones verwendet werden kann, um dem Bixby-Knopf eine sinnvolle Funktion zu geben. In dem Fall kann man aber nicht mehrere Funktionen belegen, sondern nur den einfachen Druck. Die App bxActions startet zwar kurz Bixby, schließt die App schnell und öffnet danach beispielsweise den Google Assistant.
Sicher nicht die eleganteste Art und Weise, wie man dem Bixby-Knopf des Samsung Galaxy Note 9 eine sinnvolle Funktion geben kann – aber immerhin. Zur Not kann man den Knopf ausbauen, das geht ja erstaunlich einfach beim Note 9.
via xda-developers