Offiziell bestätigt: Assassin's Creed und Watch Dogs spielen im selben Universum
Assassin's Creed und Watch Dogs zählen zu den größten Marken, die Ubisoft unter den eigenen Fittichen hat. Doch wusstest du, dass diese beiden Spiel zusammenhängen? Und dies, obwohl sie mehrere tausend Jahre auseinander liegen. Gerade Assassin's Creed Origins hat dies nun wieder bestätigt.
Die ersten 12 Minuten von AC: Origins
Update vom 7. November 2017: Nun wurde seitens Ubisoft der Fakt offiziell bestätigt. Entwickler Darby McDevitt, welcher für Assassin's Creed 4: Black Flag zuständig war, schrieb auf Twitter: „Das Garneau-Ding war meine Idee. (Das Team) fand es gut und hat es ausgeführt. Aber es war mein kleiner Scherz“.
Originalmeldung vom 29. Oktober 2017: Assassin's Creed Origins ist seit wenigen Tagen erhältlich und die Spieler freuen sich, dass sie endlich wieder klettern, meucheln und erkunden können. Dabei haben sie sogar einige coole Details gefunden, die auf das große Ganze hinweisen. Wusstest du etwa, dass Assassin's Creed Origins und Watch Dogs im selben Universum spielen? Falls nicht, solltest du den nächsten Absatz lesen. Allerdings muss ich an dieser Stelle vor kleineren Spoilern warnen. Dabei geht es hauptsächlich um die Gegenwarts-Story von Assassin's Creed Origins.
Denn in dieser spielst du nämlich in kurzen Abschnitten Layla Hassan, die in einer Höhle mit Bayeks Mumie einen eigenen Animus betreibt. Sie versteckt sich offenbar vor Abstergo, der bösen, modernen Organisation der Templer. Auf dem Laptop, der neben ihrem Animus steht, lassen sich auch zahlreiche Dokumente aufrufen. Darunter ein Bericht über den CCO von Abstergo, Olivier Garneau. Dieser verbindet die beiden Universen von Assassin's Creed und Watch Dogs.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.