Batman - Arkham Knight: Easter Eggs zu Superman, Lex Luthor und mehr - Alle Referenzen im Überblick
Wer mit offenen Augen durch die dunklen Gassen von Gotham streift, kann in Batman: Arkham Knight jede Menge Easter Eggs und Referenzen zu anderen Geschichten aus dem DC-Comicuniversum entdecken. Wir haben jeden Winkel erkundet und verraten euch, was unsere Ostereiersuche ergeben hat.
Gotham City ist in Batman: Arkham Knight so detailliert wie nie zuvor gestaltet. An jeder Ecke gibt es liebevolle Details zu entdecken und auch viele Easter Eggs und Referenzen zu anderen Superhelden oder Spielen haben es ins Abenteuer geschafft. Wir geben euch einen Überblick über alle Anspielungen.
Batman - Arkham Knight: Easter Eggs im Überblick
Vor allem die vielen Plakate, Aufsteller und Neonschilder stecken zum Teil voller Anspielungen auf andere Charaktere von DC Comics. Vor allem Lex Luthor versucht seinen Machtbereich auf Gotham auszuweiten und auch vom Man of Steel ist hier und da die Rede. Diese und andere Easter Eggs zeigen wir euch im Folgenden.
Easter Eggs zu Superman und Lex Luthor
Sollte euch euer Weg ins Büro von Bruce Wayne hoch oben in den Wayne Tower führen, lohnt sich ein genauerer Blick auf den Anrufbeantworter. Neben Nachrichten von Vicky Vale und dem Joker findet sich auch eine Nachricht von Lex Luthor, der mit seiner Firma LexCorp die Abteilung für angewandte Wissenschaften von WayneTech erwerben möchte. Wie es aussieht, hat Batman bisher alle Angebotsversuche ignoriert.
Auch Werbebanner in der ganzen Stadt zeugen von der Präsenz des Erzbösewichts von Superman. Dieser wiederum ist Gesprächsthema vieler Schlägergruppen in der Stadt. Ihr solltet also immer wieder mal diesen Gesprächen lauschen, die von einem mit Umhang bekleideten Freak sprechen, der schon bald in die Stadt geflogen kommt.
Easter Eggs zum DC-Unviersum
In vielen Funksprüchen, die ihr von Schlägern auf den Straßen belauschen könnt geht es um andere Helden und Städte aus dem DC-Universum. Darunter etwa Metropolis, Central City, Blüdhaven und Keystone.
Auf Oracles Computer im Uhrenturm könnt ihr das Logo der Birds of Prey als Wallpaper ausmachen. Die Birds of Prey sind eine Organisation bestehend aus Barbara Gordon aka Batgirl, Black Canary und anderen Superhelden. Ebenfalls im Uhrenturm könnt ihr auch eine Konsole mit dem Distanz-Hackinggerät manipulieren und so das Kostüm von Batgirl zum Vorschein bringen, welches umringt von vielen Zeitungsartikeln ihre Taten verkündet.
Daneben gibt es noch viele weitere Anspielungen zu Bösewichten der DC Comics, etwa einen Shop, der nach dem musikalischen Bösewicht Zatanna benannt ist. Zudem prangern Reiseplakate für Santa Prisca und Keystone in der ganzen Stadt, der Heimat von Bane und dem Flash. Und das Sushi-Restaurant Ocean Master ist eine Anspielung auf den Bösewicht in Aquaman.
Easter Eggs in der Asservatenkammer des GCPD
Die Asservatenkammer des Gotham City Police Department ist sehr sorgfältig im Umgang mit Beweisstücken und hat alle Utensilien der Superschurken, die Batman in Arkham Asylum, Arkham City und Arkham Origins, festgenommen hat, fein säuberlich verwahrt. Ihr könnt euch die Ausrüstung vom Joker, Harley Quinn, Pinguin und co. anschauen und bekommt zudem Erklärungen von Officer Nash zu jedem Gadget.
Easter Egg zum „Ghost in Grey“
Im Uhrenturm und den Panessa Studios könnt ihr ein Filmplakat von The Ghost in Gray entdecken. Dieses bezieht sich auf die Episode Beware the Grey Ghost aus der Batman Animated Series, in der Batman ein Verbrechen rund um eine alte TV-Serie lösen musste, dessen Protagonist Batman-Darsteller Adam West seine Stimme lieh.
Easter Egg zu Metal Gears Solid
In einer der vielen Todesbildschirme, liefert der Joker eine Hommage an die Schreie von Colonel Ray Campbell aus Metal Gear Solid ab, der nach jedem Tod von Solid Snake nach SNAAAAKE! schrie. In der Batman-Variante wir daraus Bats?Bats?!BAAATS!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.