Das Entwicklerstudio Treyarch hat bei einem großen Livestream nicht nur neues, sondern auch „altes“ Multiplayer-Material für Call of Duty: Black Ops 4 angekündigt.

 
Call of Duty: Black Ops 4
Facts 
Call of Duty: Black Ops 4
Call of Duty - Black Ops 4 - Multiplayer

Wie du sicherlich schon weißt, wird der Fokus beim Shooter Call of Duty: Black Ops 4 vornehmlich auf dem Multiplayer liegen. Darum ging es auch beim großen Livestream, den der Entwickler Treyarch am gestrigen Abend veranstaltet hat. Dabei gab es einige interessante Details zu sehen und zu hören.

So hat das Team unter anderem eine komplett neue Multiplayer-Map namens „Frequency“ angekündigt. Deren Spielgeschehen ist in der Hunan-Provinz von China angesiedelt und ist prinzipiell für Gefechte auf engem Raum konzipiert. Dennoch wird es auch einige Außenbereiche geben, bei denen bereits ein falscher Schritt den Absturz in die Tiefe bedeuten kann.

Neben den neuen Maps wird Treyarch auch einige Fan-Lieblinge in überarbeiteter Form zurückbringen. Dazu zählen „Slums“ aus Call of Duty: Black Ops 2 sowie die Karten „Firing Range“, „Jungle“ und „Summit“ aus Call of Duty: Black Ops. Sie alle werden zum Release des neuen Shooters zur Verfügung stehen. Auch die extrem beliebte Map „Nuketown“ wird ein Comeback feiern, allerdings erst im November 2018.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Geheimnisse, Fakten und Easter Eggs aus elf Jahren Call of Duty.

Du kannst davon ausgehen, dass Activision und Treyarch im Rahmen der diesjährigen E3 weitere Details von Call of Duty: Black Ops 4 bekannt gegeben wird – vielleicht sogar mit neuem Gameplay-Material.