Conan Exiles: Stahl, gehärteter Stahl und Stahlverstärkung herstellen
An Stahl werdet ihr irgendwann in Conan Exiles nicht mehr vorbeikommen. Bessere Rüstungen, stärkere Waffen oder effizientere Werkzeuge kommen nicht von ungefähr. Ihr braucht Stahl und irgendwann Stahlverstärkung - und vergessen wir mal gehärteten Stahl nicht!
Je besser eure Werkzeuge, desto mehr bauen sie auch ab. Dementsprechend sollte ihr in Conan Exiles schnell auf Eisen und dann auf Stahl wechseln. Gleiches gilt bei Waffen und Rüstungen. Wollt ihr euch schnell in den Kampf begeben und die verschiedenen Höhlen in Conan Exiles erkunden, müsst ihr euch bessere Items craften. Stahl ist ein gutes Material, was vergleichsweise haltbar und wertvoll ist.
Im Gegensatz zu anderen Materialien baut ihr Stahl aber nicht ab. Hier orientiert sich Conan Exiles an der Realität. Ihr müsst Stahl, Stahlbarren, gehärteten Stahl und Stahlverstärkung selbst herstellen. Das macht ihr am Ofen. Vergesst aber nicht, dass ihr vorher Wissenspunkte ausgeben müsst, um die ganzen Rezepte zu lernen. Wir zeigen euch nachfolgend, was ihr alles braucht, um Stahl und seine Erweiterungen herstellen zu können.
Stahl finden bzw. herstellen
„Wie stelle ich Stahl her?“, fragt ihr euch? So einfach ist der Prozess nicht, mit dem ihr zu den begehrten Stahlbarren kommt. Es bedarf vieler Rezepte und Freischaltungen. Zudem müsst ihr, wie gewohnt in Conan Exiles, einige Materialien farmen, um raue Mengen von Stahl zu bekommen. Folgende 2 Rezepte benötigt ihr, um Stahl herstellen zu können:
- Rezept „Schmied“ für 3 Wissenspunkte auf Stufe 10 freischaltbar: Damit schaltet ihr den Ofen frei, in dem ihr Stahl sowie Stahlverstärkungen herstellen könnt.
- Rezept „Feuerschalten-Kessel“ für 3 Wissenspunkte auf Stufe 15 freischaltbar: Ihr könnt fortan den Feuerschalen-Kessel craften, mit dem ihr Stahlfeuer herstellen könnt.
So geht es weiter:
- Sucht nach Eisen und Kohle und sammelt so viel wie möglich davon ein (und nutzt gern unseren verlinkten Guide dazu).
- Außerdem braucht ihr Schwefel und Teer. Auch hier haben wir einen Guide für euch, der euch zu den Fundorten führt.
- Habt ihr alles zusammengesammelt, braucht ihr jetzt 2x Teer und 1x Schwefel. Gemeinsam mit Kohle werft ihr die Zutaten in den Feuerschalen-Kessel, um Stahlfeuer herzustellen.
- Lauft jetzt zum Ofen und befeuert ihn ebenfalls mit Kohle.
- Packt 1x Stahlfeuer gemeinsam mit 5x Eisenbarren hinein und erfreut euch an einem Stahlbarren.
Wo wir uns niedergelassen haben, findet ihr auch viel Eisen:
Natürlich könnt ihr auch Glück haben und auf NPCs treffen, bei denen ihr Stahl im Inventar findet. Aber selbst dann solltet ihr nicht so viele Stahlbarren besitzen, dass ihr euch Stahlwerkzeuge herstellen könnt. Dafür braucht ihr übrigens folgende Rezepte:
- Rezept „Stahlwerkzeuge“ für 7 Wissenspunkte auf Stufe 30 freischaltbar: Ihr könnt fortan Stahlpickel, Stahlaxt, Stahl-Reparaturhammer und Stahlsichel herstellen.
- Rezept „Fleischer“ für 4 Wissenspunkte auf Stufe 31 freischaltbar: Das Stahl-Abhäutemesser bringt euch mehr Häute (und daraus auch mehr Leder in der Gerberei). Zudem könnt ihr das Stahl-Hackmesser freischalten, mit dem ihr mehr Fleisch von Kadavern erhaltet.
Wollt ihr Ressourcen sparen, empfehlen wir übrigens einen Sklaven, den ihr nur noch an den Ofen stellen müsst. Er spart Materialien und meist auch Zeit. Habt ihr einen Level-4-Leibeigenen gefangen, holt ihr die größte Ersparnis an Materialien heraus. In der folgenden Bilderstrecke zeigen wir euch, wo ihr so einen Schmied-Sklaven findet:
Gehärteter Stahl und Stahlverstärkung - so stellt ihr beides her
Mit den fertigen Stahlbarren könnt ihr nun die beiden anderen Materialien produzieren.
- Im Ofen: 1x Schwefel und 2x Stahlbarren ergibt 1x Gehärteter Stahl (bzw. Gehärteter Stahlbarren)
- In der Werkbank eines Schmieds: 2x Stahlbarren ergibt 1x Stahlverstärkung
Wollt ihr also Stahl härten, müsst ihr vorher eine Menge an Stahlbarren herstellen. Es heißt also wieder: Raus in die Welt und fleißig Materialien gefarmt!