Deponia Doomsday
Nachdem man denken könnte, dass die Adventure-Reihe rund um den Schrottplaneten mit Goodbye Deponia ihr furioses Ende nahm, kommt mit Deponia Doomsday nun der vierte Teil und schickt euch in guter alter Adventure-Manier auf eine Reise durch die Zeit, bei der ihr ein Wiedersehen mit Rufus und seinen Freunden feiert.
Deponia Doomsday: Größer, verrückter und länger
Im Nachfolger zur Deponia-Trilogie schlüpft ihr abermals in die Haut von Anti-Held Rufus, löst knifflige Rätsel und erlebt skurrile Dialoge. Dabei dreht sich diesmal alles um Zeitreisen und ihr kehrt teilweise zu Geschehnissen vergangener Teile zurück und schreibt die Geschichte neu, um Geschehnisse zu verhindern, die in der Zukunft zur Sprengung von Deponia führen könnten.
Mit der Unterstützung des verrückten Professors McChronicle reist ihr durch die Zeit und trefft auf altbekannte Charaktere, aber auch 70 neue Figuren. Dabei soll das klassische Adventure so umfangreich wie nie zuvor werden und euch 20 Stunden Spielspaß bieten mit über 100 handgezeichneten Hintergründen.
Ihr besucht auf eurem Abenteuer Deponia und die fliegende Stadt Elysium und versucht gegen die gruseligen Fewlocks zu bestehen. Dabei nimmt sich Deponia Doomsday nicht ganz so ernst und serviert euch einen schrägen Charakter und humorvollen Dialog nach dem anderen.
Systemanforderungen
Minimal | Empfohlen | |
Betriebssystem | Windows Vista SP1 | Windows 7, 8, 10 |
Prozessor | 2 GHz Dual Core CPU | 2.6 GHz Dual Core CPU |
Arbeitsspeicher | 2 GB RAM | 3 GB RAM |
Grafik | ATI Radeon HD 3400 Series, Geforce 9400 Series mit mindestens 512 MB VRAM | ATI Radeon HD 4500 Series, Geforce 9400 GT oder höher |
DirectX | Version 9.0c | Version 9.0c |
Speicherplatz | 3,2 GB | 3,2 GB |
Soundkarte | DirectX 9.0c kompatible Soundkarte mit aktuellem Treiber | DirectX 9.0c kompatible Soundkarte mit aktuellem Treiber |
Release und Plattformen
Deponia Doomsday erscheint zunächst digital für den PC, Mac und Linux am 1. März 2016. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen ebenfalls Retail-Versionen für die PlayStation 4 und Xbox One auf den Markt kommen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.