Die Siedler: Neuer Serien-Teil angekündigt
Damit hat wohl niemand so richtig gerechnet: Zum 25-jährigen Jubiläum der Spielereihe Die Siedler kündigt Ubisoft zusammen mit Blue Byte einen neuen Teil an. Der bekommt jedoch nicht eine 8 ans Ende gesemmelt. Nein, der neue Teil ist ein Reboot.
Die Siedler soll zurück zu den Wurzeln der Serie gehen. Statt sich an den jüngeren Iterationen der Serie zu orientieren, stehen die ersten beiden Teile Pate. Keine Experimente, keine Echtzeitstrategie-, Rollenspiel- oder andere Elemente. Es soll das ganz klassische Spieldesign der alten Tage wieder aufleben. Doch was heißt das – gerade für die Spieler, die nicht schon 1993 vor dem PC saßen und den ersten Teil gezockt haben?
Um die Wirtschaft in Gang zu bringen, baust du zuerst Holzfäller und Fischerhütten: Holz zum Bauen, Firscherhütten für Nahrung. Damit der Warenkreislauf funktioniert, brauchst du Straßen, auf denen dann die Siedler wuseln (so, jetzt ist das Wort gefallen – Pflicht erfüllt, jetzt kommt's nicht wieder vor). Auf Straßen fahren dann auch Eselkarren, die mehr Ressourcen als ein einzelner Siedler befördern können. Wie in den alten Spielen gilt das Motto: Was du siehst, bekommst du auch. Liegen drei Fische herum, sind das auch genau drei Fische. Die Anzahl steht nicht sinnbildlich für eine Menge. Jeder Arbeitsschritt kann nachvollzogen werden.
Nahrung brauchst du übrigens, da deine Siedler nur begrenzte Ausdauer haben. Essen füllt sie wieder auf. Sonst mahlt der Müller das Korn nicht, was dazu führt, dass der Bäcker kein Mehl hat. Kein Brot bedeutet wieder zu wenig Nahrung. Du merkst schon, die Warenkreisläufe sind das Wichtigste im Spiel. Doch auch das Militär hat seinen Platz. Doch statt wie in einem Echtzeitstrategiespiel gibst du nur indirekt Befehle. Die Landesgrenze wird dadurch erweitert, dass du militärische Gebäude an diese baust, die dann durch deine Truppen besetzt werden.
Neu sind die Arena-Kämpfe: Du schickst einen Krieger ins Nachbarland und lässt ihn in einer Arena kämpfen. Gewinnt er, erhöht das den Ruhm deiner Sielder. Das beeinflusst, wie die anderen Siedler-Völker über dich denken und kann zu Revolutionen beim Gegner führen. Neu ist auch der Umstand, dass alle Berufe nun geschlechtsunabhängig sind. Nun können auch Frauen Holzfäller werden – also Holzfällerinnen.
Hier bekommst du die Entwicklung aller Siedler-Spiele im Video zusammengefasst:
Die Siedler kommt voraussichtlich erst im Herbst 2019 und wird wie die alten Spiele von Blue Byte entwickelt. Hast du eines der alten Die Siedler gespielt? Freust du dich über die Ankündigung? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare.