Eure Leistung nach jedem Kampf in Dragon Ball Xenoverse 2 wird mit einem Rang bewertet. Wart ihr besonders gut, könnt ihr hier maximal den Z-Rang erreichen. Der Rang wird dabei durch verschiedene Faktoren im Kampf beeinflusst und einfach nur schnell zu sein oder möglichst wenig Gesundheit zu verlieren reicht hier nicht für eine gute Bewertung aus. 

 
Dragon Ball Xenoverse 2
Facts 
Dragon Ball Xenoverse 2

In diesem Guide erklären wir euch, wie ihr den Z-Rang bekommen könnt und viele Auszeichnungen freischaltet. Am Ende jeder Mission erhaltet ihr eine Punktebewertung und Boni für abgeschlossene Herausforderungen. Die Anforderungen sind jedoch nicht immer ganz klar und es gibt zudem geheime Bonusziele in Missionen, die eure Punktzahl bei erfolgreichem Abschluss in die Höhe schnellen lassen und ihr so eher den Z-Rang erreichen könnt.

dragon-ball-xenoverse-2-z-rang-bekommen-screenshot

Dragon Ball Xenoverse 2: Z-Rang erreichen und Auszeichnungen freischalten

Am Ende von Trainingseinheiten und Parallel-Quests gibt es für einen Z-Rang besonders lukrative Belohnungen, die ihr euch durch Auszeichnungen freischalten könnt. Diese Bewertungskriterien werden euch nach einem Kampf angezeigt und je mehr ihr davon erhaltet, desto wahrscheinlicher wird auch der Z-Rang. Welche Auszeichnungen es gibt und wie ihr sie freischaltet, zeigt euch die folgende Tabelle.

AuszeichnungBeschreibung
UnberührbarKeinen Schaden genommen.
BlitzsiegDen Kampf innerhalb von drei Minuten abgeschlossen.
Kampf in UnterzahlMission alleine gemeistert.
ErobererEinen starken Gegner besiegt.
UmkehrEinen stärkeren Gegner besiegt.
FinisherDen letzten Gegner besiegt.
Superangriff-FinisherDen letzten Gegner mit einem Superangriff besiegt.
Ultimativer-Angriff-FinisherDen letzten Gegner mit einem ultimativen Angriff besiegt.
Eingeweihter VernichterDrei Gegner besiegt.
Meister-VernichterZehn Gegner besiegt.
Eingeweihter PrahlhansDrei Gegner mit ultimativen Angriffen besiegt.
Ultimativer-SchlägerFünf erfolgreiche ultimative Angriffe ausgeführt.
Meister-SpezialistZehn Gegner mit Superangriffen besiegt.
SuperschlägerZehn erfolgreiche Superangriffe ausgeführt.
Kombo-KennerEine Kombo über 20 Treffer gelandet.
Ki-Blaster20 erfolgreiche Ki-Explosionen gelandet.
HartnäckigDrei Abwehrbrecher ausgeführt.
RingerDrei erfolgreiche Würfe ausgeführt.
HinterhältigZehn erfolgreiche Angriffe von hinten.
Meister hat mitgemischtDer aktive Meister hat euch im Kampf unterstützt.
Mit LinksRestliche Gesundheit ist über 80%.
PräziseDie Trefferrate liegt über 80%.
OberangreiferDen meisten Schaden verursacht.
ObervernichterDie meisten Gegner besiegt.

Für einen Z-Rang müsst ihr nicht alle Auszeichnungen in einer Mission freischalten. Habt ihr mindestens 8-10 Auszeichnungen verdient, ist dies meist gleichbedeutend mit einem Z-Rang. Wie das im optimalen Fall aussehen kann, zeigt euch das folgende Video, in dem wir Parallel-Quest 23 mit einem Z-Rang abschließen.

Dragon Ball Xenoverse 2: Z-Rang in Parallel-Quest 23 Abonniere uns
auf YouTube

Z-Rang bekommen: Tipps für Auszeichnungen

Die Auszeichnungen unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad und viele könnt ihr ganz einfach in jeder Mission freischalten. Für „Ringer“ etwa, müsst ihr einen Gegner im Kampf dreimal geworfen haben. Drückt dazu in der Nähe eures Kontrahenten L1+Kreis bzw. LB+B. Genauso einfach geht die Auszeichnung „KI-Blaster“, bei der ihr 20 Treffer mit KI-Explosionen landen müsst. Drückt dazu einfach wiederholt Kreis bzw. B. Ebenso verdient ihr euch mit wiederholten Kombos durch Viereck bzw. X die Auszeichnung „Kombo-Kenner“.

Beachtet zum Erreichen eines Z-Rangs zudem folgende Tipps.

  • Ultimativer Finisher: In jeder Parallel-Quest könnt ihr den Ultimativen Finisher freischalten. Dazu müsst ihr die zwei geheimen Siegbedingungen in der Mission erfüllt haben.
  • Items zur Heilung mitnehmen: Bevor ihr den letzten Gegner in einer Mission ausschaltet, solltet ihr eure Lebensleiste mit einem Heil-Item wieder auffüllen. Auf diese Weise sichert ihr euch die Auszeichnungen „Unberührbar“ und „Mit Links“.
  • Superangriffe und ultimative Angriffe: Beendet einen Kampf wenn möglich immer mit einem Superangriff oder einem ultimativen Angriff, da diese euch mehrere Auszeichnungen freischalten können. Generell solltet ihr diese Attacken häufig einsetzen, um eure Chancen auf einen Z-Rang zu steigern.
  • Transformationen: Alle Klassen besitzen die Fähigkeit zur Transformation. Diese solltet ihr spätestens kurz vor Ende eines Kampfes einsetzen. Wir zeigen euch dazu auch, wie ihr Super-Saiyajin werden und Transformationen freischalten könnt.

Mit diesen Tipps solltet ihr keine Probleme mehr haben den Z-Rang zu erreichen. Durch Auszeichnungen und erhöhte Punktzahlen bekommt ihr auch mehr Erfahrungspunkte und verdient euch auf lange Sicht tolle Belohnungen.

Das große Dragonball-Quiz: Testet euer Wissen über die Dragonball-Serien

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.