Hearthstone Bot: So erkennt ihr die illegalen Programme
Seit jeher hat Publisher Blizzard mit illegalen Bots in seinen Spielen zu kämpfen. Auch im Sammelkartenspiel Hearthstone kann es passieren, dass ihr einem Bot-Programm begegnet, das für seinen Herren Erfahrungspunkte und Aufstiege in der Rangliste farmt. Wir zeigen euch die deutlichsten Anzeichen für einen Bot im Spiel.
Schon immer hatten Spiele mit Grind-Mechaniken wie World of Warcraft das Problem, dass sich so manche Spieler nicht mehr selbst die Mühe machen und für Geld sowie Erfahrungspunkte farmen, sondern diese Aufgaben in die Hände fleißiger Bots legen. Denn gerade diese monotonen, sich ständig wiederholenden Mechaniken in einem Spiel sind prädestiniert dafür, sie findigen Bot-Programmen zu überlassen.
Hearthstone Bots: Das Problem mit den illegalen Programmen
Publisher Blizzard, Entwickler des überaus erfolgreichen Sammelkartenspiels Hearthstone, hat schon lange mit der Bot-Problematik zu kämpfen und ruft regelmäßig neue Maßnahmen aus, um der Überflutung durch Bots Herr zu werden. Jedoch nur mit mäßigem Erfolg, denn die Programmierer passen sich den Maßnahmen schnell an und handeln dementsprechend. Deshalb ist Blizzard auch auf Spieler angewiesen, die Bots im Spiel entdecken und melden. Im folgenden zeigen wir euch die häufigsten Eigenschaften von Bot-Programmen und wie ihr sie erkennen könnt.
So erkennt ihr einen Hearthstone Bot
- Bots fahren nicht über ihre Karten oder heben sie hervor. Ihre Züge passieren meistens aus dem Nichts ganz plötzlich.
- Zwischen Zügen und Aktionen eines Bots vergeht immer die gleiche Zeitspanne.
- Auf Emotes und Grüße reagieren Bots nicht, sondern bleiben Stumm.
- Um das Verhältnis aus Siegen und Niederlagen niedrig zu halten und so nicht in den Fokus von Blizzard zu geraten, geben Bots manchmal zu Beginn einer Runde einfach grundlos auf.
- Bots sind meistens Nachts aktiv.
- Der typische Bot verfügt bereits über ein goldenes Heldenportrait und befindet sich meist im oberen Drittel der Rangliste.
Sollte euch ein Bot aufgrund dieser Merkmale im Spiel begegnen, könnt ihr ihn jederzeit bei Blizzard unter der E-Mail-Adresse hacks@blizzard.com melden und so zur Lösung des Problems beitragen.
Mehr Artikel zu Hearthstone:
- Hearthstone Schwarzfels: Alle Karten des Blackrock in der Übersicht
- Hearthstone: Alle Quests und Belohnungen in der Übersicht (+ Hidden und Daily Quests)
- Hearthstone: Kostenlose Decks für alle Klassen im Überblick
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.