MGS 5 - The Phantom Pain: Tiere sammeln - Fundorte aller Arten für euren Zoo
In den Weiten von Afrika und Afghanistan gibt es dutzende Tierarten, die nur darauf warten von euch vor den Schrecken des Krieges gerettet zu werden. In MGS 5: The Phantom Pain könnt ihr sie aus diesem Zweck per Fulton, Fallen oder gar von Hand einsammeln und zu eurem eigenen Zoo auf der Mother Base schicken. Wir zeigen euch, wie ihr alle Tiere für eure Sammlung findet.
Tierfreunde kommen in MGS 5: The Phantom Pain voll auf ihre Kosten! Ihr könnt Tiere während euren Missionen auf verschiedene Arten einsammeln und auf die Tierschutzplattform der Mother Base schicken. Zudem gibt es für jedes Exemplar GMP aufs Konto. Wo ihr die Tiere findet und wie ihr sie fangt, erklären wir euch in dieser Anleitung.
MGS 5 - The Phantom Pain: Tiere sammeln - so fangt ihr sie ein
Grundsätzlich gibt es folgende drei Arten Tiere einzufangen:
- Mit dem Fulton Recovery System müsst ihr vor allem die großen Tiere einsammeln.
- Der Fangkäfig ist eine Unterstützungswaffe, die ihr schon früh im Spiel entwickeln könnt und den ihr als Falle vor allem für kleinere bis mittlere Tiere einsetzen könnt. Um die Abholung kümmert sich das Personal der Mother Base automatisch.
- Einige kleinere Exemplare könnt ihr auch mit der Hand einsammeln, sofern ihr sie vorher mit Betäubungswaffen niedergestreckt habt.
Gefangene Exemplare könnt ihr euch in eurem eigenen Zoo auf der Tierschutzplattform der Mother Base ansehen. Quasi eure eigene Arche Noah!
Tierliste mit allen Exemplaren
Alle Tierarten unterscheiden sich in ihrer Seltenheit von gewöhnlich bis extrem selten. Manche gibt es nur in abgelegen Lebensräumen und ihr müsst eure Fangkäfige an teilweise versteckten Orten aufstellen, um eine neue Spezies zu ergattern. Habt ihr partout kein Glück, kehrt zur LKZ zurück und wagt einen neuen Versuch. In der folgenden Tabelle listen wir euch alle 47 Tierarten samt Vorkommen, GMP-Belohnung und Fangmethode auf.
Name | Vorkommen | Seltenheit | GMP-Belohnung | Fangmethode |
Afghanfuchs | Afghanistan (Nordwesten) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Afr. Zibetkatze | Afrika (Norden) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Afr. Krallengecko | Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig |
Afr. Ochsenfrosch | Afrika (Osten) | Selten | 5.000 | Fangkäfig |
Afr. Wildhund | Afrika (Überall) | Selten | 5.000 | Fulton |
Anglo-Nubier-Ziege | Afrika (Überall) | Selten | 500 | Fulton |
Anubis | Afrika (Überall) | Sehr selten | 50.000 | Fulton |
Asia. Rattenschlange | Afghanistan (Überall) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig |
Bechsteinfledermaus | Afghanistan (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig |
Braunbär | Afghanistan (Süden) | Selten | 5.000 | Fulton |
Burenziege | Afrika (Überall) | Selten | 500 | Fulton |
Böhm-Zebra | Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fulton |
Djehuti | Afrika (Überall) | Sehr selten | 200.000 | Manuell |
G. Mittelmeerskorpion | Afghanistan (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig |
Grauwolf | Afghanistan (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fulton |
Gänsegeier | Afghanistan (Osten) | Gewöhnlich | 500 | Fulton/Fangkäfig |
Himalayabär | Afghanistan (Überall) | Sehr selten | 50.000 | Fulton |
Honigdachs | Afghanistan/Afrika (Norden) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Kaiserskorpion | Afrika (Westen) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig |
Kampfadler | Afrika (Süden) | Selten | 5.000 | Fulton/Fangkäfig |
Karakal | Afghanistan (Westen) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Karakulschaf | Afghanistan (Überall) | Selten | 500 | Fulton |
Kaschmirziege | Afghanistan (Überall) | Selten | 500 | Fulton |
Klippschliefer | Afrika (Nordwesten) | Selten | 5.000 | Fangkäfig |
Kolkrabe | Afghanistan/Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig/Manuell |
Langohrigel | Afghanistan (Süden) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig/Manuell |
Leopardgecko | Afghanistan (Zentral) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig |
Ohrengeier | Afrika (Nordosten) | Gewöhnlich | 500 | Fulton/Fangkäfig |
Okapi | Afrika (Überall) | Sehr selten | 50.000 | Fulton |
Orient. Weißstorch | Afghanistan (Nordwesten) | Gewöhnlich bis selten | 500 | Fulton/Fangkäfig |
Pantherschildkröte | Afrika (Westen) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig |
Rennmaus | Afghanistan/Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig/Manuell |
Rotfuchs | Afghanistan (Zentral) | Selten | 5.000 | Fangkäfig |
Russ. Landschildkröte | Afghanistan (Südwesten) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig |
Rötlicher Pfeifhase | Afghanistan (Zentral) | Selten | 5.000 | Fangkäfig/Manuell |
Sandkatze | Afghanistan (Westen) | Selten | 5.000 | Fangkäfig |
Schwarze Mamba | Afrika (Süden) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig |
Schwarzstorch | Afghanistan/Afrika (Süden) | Selten | 5.000 | Fangkäfig/Manuell |
Siedleragame | Afrika (Westen) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig |
Streifenschakal | Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fulton |
Sumpfmanguste | Afrika (Westen) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Trompeterhornvogel | Afrika (Westen) | Gewöhnlich | 500 | Fangkäfig/Manuell |
Tsuchinoko | Afrika (Nordosten) | Extrem selten | 200.000 | Fangkäfig |
Weißbauchigel | Afrika (Westen) | Gewöhnlich bis selten | 2.000 | Fangkäfig/Manuell |
Weißbauchschuppentier | Afrika (Süden) | Sehr selten | 50.000 | Fangkäfig |
Wildesel | Afghanistan/Afrika (Überall) | Gewöhnlich | 500 | Fulton |
Wüstenchamäleon | Afrika (Süden) | Selten | 5.000 | Fangkäfig |
Der orientalische Weißstorch ist eine Besonderheit. Ihr könnt ihr nur während Mission 11 betäuben und einsammeln!
Achtet bei euren Fangversuchen darauf, dass Grauwölfe, Braunbären, Streifenschakale, Afrikanische Wildhunde nachtaktiv sind und tagsüber schlafen. Umgekehrt verhält es sich mit Kaschmirziegen, Karakulschafen, Wildeseln, Anglo-Nubier-Ziegen, Burenziegen, Böhm-Zebras, Okapis und Wildeseln, die tagaktiv sind und nachts schlafen.
Achievement „Schutz“
Habt ihr alle Wildtierarten auf eurer Mother Base versammelt, schaltet ihr zusätzlich den Erfolg Schutz frei.
Symbol | Erfolg | Gamerscore | Trophäe |
![]() | Schutz | ![]() | ![]() |
Alle Wildtierarten rausgeholt. |
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.