Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Pokémon Feuerrot und Blattgrün: GameShark-Codes und Cheats

Pokémon Feuerrot und Blattgrün: GameShark-Codes und Cheats


Mit GameShark-Codes könnt ihr Spiele manipulieren, um euch mehr Geld, Items oder einzigartige Features freizuschalten. In diesem Guide haben wir alle GameShark-Cheats für Pokémon Feuerrot und Blattgrün für euch zusammengesammelt. 

 
Pokémon Rot & Blau
Facts 
Pokémon Rot & Blau

Mit der Einführung von Pokémon im Jahre 1996 begann der Hype um die kleinen Taschenmonster. In zahlreichen Videospielen könnt ihr kleine Tierchen trainieren und mit ihnen kämpfen. Pokémon Feuerrot und Blattgrün stammt aus der 3. Generation und erschien im Oktober 2004 in Europa für den Gameboy Advance. Noch heute wird der Pokémon-Teil fleißig gespielt; besonders mit Emulatoren, die Pokémon Feuerrot und Blattgrün auf eurem PC oder Smartphone spielbar machen. Kommt ihr nicht weiter und braucht Hilfe? Wir zeigen euch in diesem Guide alle möglichen GameShark-Codes und Cheats, um euch Attacken, Items oder Inseln freizuschalten.

Pokémon Feuerrot und Blattgrün: Was sind GameShark-Codes?

GameShark war eine Firma, die Steckmodule und Kassetten für allerlei Konsolen anbot. Auf diesen Datenträgern waren Cheats und Codes einprogrammiert, die den Spielern dabei halfen, mehr Geld zu sammeln oder bestimmte Features freizuschalten. Heutzutage produziert GameShark keine dieser Module mehr, dennoch werden die damals vertriebenen Cheat-Codes noch als GameShark-Codes bezeichnet. Einige Fans extrahierten die Codierungen von den damaligen Kassetten und machten sie frei zugänglich, damit ihr sie auch ohne Steckmodul eingeben könnt. Jedoch braucht ihr eine Umgebung, die dieses Modul simuliert.

Pokémon Ultrasonne und Ultramond – Alle neuen Features
Pokémon Ultrasonne und Ultramond – Alle neuen Features

So gebt ihr GameShark-Cheats ein

Nutzt ihr GameShark-Codes kann es vorkommen, dass eure Speicherstände beim häufigen Benutzen kaputt gehen. Seid also vorsichtig mit dem Umgang dieser besonderen Cheats.

Jede Edition besitzt eigene Pokémon, die ihr fangen könnt. Nutzt ihr die Cheats von GameShark, müsst ihr darauf achten, welche Edition ihr besitzt. Pokémon Blattgrün von Nintendo hat so beispielsweise andere Codes als Feuerrot. Die meisten Emulatoren sollten bereits einen Reiter mit Cheats haben. Hier könnt ihr auch GameShark-Codes eingeben. Achtet darauf, zuerst den Mastercode einzugeben, da euer Spielstand sonst crashen kann. Sucht in eurem Emulator nach einem Eintrag namens Cheats oder Cheat-List. Hier gebt ihr nun die Mastercodes wie normale Cheats ein.

Für Pokémon Feuerrot habt ihr folgende Mastercodes zur Auswahl:

  • DFC87987 BBA21C13
  • CEBF8DCD FD0A2E01
  • A269812A 7C8BB4D9
  • 78DA95DF 44018CB4
  • EDD28D69 D9117E9F
  • 1C7B3231 B494738C

Besitzt ihr Pokémon Blattgrün, müsst ihr folgende Matsercodes von GameShark eingeben:

  • DFC87987 BBA21C13
  • 66A64C7D C1365507
  • A269812A 7C8BB4D9

 

Bestimmte Pokémon mit Cheats fangen

Nintendo verfolgt seit Jahren die Strategie, dass ihr nur bestimmte Pokémon in einer Edition fangen könnt. So müssen Käufer theoretisch beide Versionen vom Spiel kaufen, um alle Pokémon im Pokédex zu registrieren. Wollt ihr also beispielsweise ein Mew fangen, könnt ihr das aber auch in jeder Edition - mit unseren Cheats und Codes.

Wollt ihr schnell ein bestimmtes Pokémon finden? Unser Tipp ist die Website pokefans.net. Hier findet ihr alle Cheats für alle Pokémon im Game. Wollt ihr ein Monster noch in einem bestimmten Level, nutzt den Trick und gebt die Codes auf der Website ein. Habt ihr ein Problem oder sollte etwas nicht funktionieren, nutzt einfach einen anderen Code. Für jedes Pokémon findet ihr mindestens zwei Cheats. Gebt also gleich beide ein.

Bei Pokémon Sonne und Mond gibt es auch Shinys.
Bei Pokémon Sonne und Mond gibt es auch Shinys.

Gebt ihr einen Code für ein bestimmtes Pokémon ein, müsst ihr aber trotzdem noch durch Wald und Wiesen laufen. Ihr braucht noch Gegenstände wie einen Meisterball, wenn das Level des Monsters hoch ist. Das nächste Pokémon, was ihr dann findet, wird das sein, dessen Code aktiv ist. Bei vielen Emulatoren könnt ihr Cheats aktivieren und deaktivieren. Wollt ihr das Pokémon nicht mehr fangen, löscht den Cheat aus dem Programm. Auch bei einem Spiel auf einem Android-Smartphone funktionieren diese Codes.

Wollt ihr jetzt mit eurem Android oder PC nur Shinys finden, funktioniert das auch ganz leicht. Trainer müssen einfach den passenden Cheat eingeben und der lautet wie folgt:

  • 210B5DB3 FA5ADB82
  • 18452A7D DDE55BCC

Alternativ könnt ihr auch den zweiten Code für das Spiel eingeben. Diese beiden Codes gelten nur für die feuerrote Edition. Für Pokémon Blattgrün könnt ihr folgende beiden Cheats direkt benutzen:

  • 210B5DB3 FA5ADB82
  • 18452A7D DDE55BCC

Ihr sucht nach Mew, Mauzi und Pikachu? Das machen viele, immerhin sind sie sehr selten. Die drei beliebtesten Pokémon könnt ihr folgendermaßen freischalten. Gebt ihr diese Cheats ein, erscheint das bestimmte Pokémon sofort.

PokémonFeuerrotBlattgrün
Mauzi94D2629A E9F45EC65F38FD3F 5D7412A3CA0B6107 D2C56D115F38FD3F 5D7412A3
Mew94D2629A E9F45EC6B751BDF4 95CEF4CCCA0B6107 D2C56D11B751BDF4 95CEF4CC
Pikachu94D2629A E9F45EC69D4A1BFF 05120D39CA0B6107 D2C56D119D4A1BFF 05120D39

Weitere GameShark-Codes für Pokémon Feuerrot und Blattgrün

So erhaltet ihr das Geheimticket am PC:

  • 9F0C50A8 DCCF880B

Hiermit schaltet ihr Insel 8 und Insel 9 frei:

  • 07CF2578 E43B4EBF

Mit diesem Code gewinnt ihr jeden Kampf sofort, weil der Gegner 0 KP hat:

  • ACF3DC86 82C30163
  • 12623ACF 94389EB3
  • 56DB5761 3E8702AD
  • 277C1C53 BC72C772
  • 355D9B25 854A65E4
  • 9A1A5588 8A1A72E7

Mit diesem Cheat-Code habt ihr alle Pokébälle 99-mal in eurem Inventar:

  • A81E2FC0 3988F7B1
  • 2DAFD739 5D796510

Alle Items aus Pokémon Feuerrot und Blattgrün als GameShark-Code:

Meisterball02ED8A35 994B4F87
Hyperball7A21F5DE 330D86DB
Superball1025BA54 2C8754EC
Pokéball537C1D21 0DD96010
Safariball1AC08B80 FC9352D0
Netzball2A4840D3 284531C5
TauchballC3BD130D EAE67EE9
Nestball98A631EF C20F30E4
Wiederball3BA488D4 C257283C
TimerballA853D188 552AE98F
Luxusball3661C355 C048E9E7
PremierballC56EA7E7 FB24380E
Trank61191A2F 5A3EFEB5
Gegengift6B56B0A8 74CC8139
FeuerheilerDC05DE98 4793B14A
Eisheiler9A388AE6 21E6C47A
AufweckerBEEB5AC7 3EAF7918
Para-HeilerCCDDC2DB 89006BC3
Top-Genesung42968879 340CC67B
Top-TrankA433C2C2 722C6DB9
HypertrankE6C22E7B EF0BC12D
SupertrankACD5A2BE 85FC0C62
HyperheilerD7BB4ACB 57E02569
Beleber12B1E46E 7F4DE6CD
Top-Beleber6E566DFD 2A12C53B
Tafelwasser4E69C3C0 13D044E5
SprudelCE77C76D 48D04894
LimonadeAEA0587A 1F7A35E6
Kuhmuh-Milch07B70C34 19C9A957
Energiestaub2C61CDCE 99B77F2B
KraftwurzelE4DC3C27 570CB814
Heilpuder82E61E47 C54AC6C5
VitalkrautBD61789C 421E6D97
ÄtherC0092E33 2FF02B02
Top-Äther60D641EC 16599C0E
ElixierE16537B5 9277E0CD
Top-Elixier82351DBB C19A93DA
LavakeksC4A4598C B190FEFB
Blaue FlöteCCE9E179 AC2E9A1B
Gelbe FlöteF9DCC6AB E84DD99D
Rote Flöte5BE65586 EC9339E6
Schwarze FlöteAE7ADDC5 4D0AC57B
Weiße FlöteA1880AF8 B75B8296
BeerensaftC40B99A1 C28A507A
Zauberasche85CC9664 1456D942
Küstensalz0F56BD27 FD5D9FB3
Küstenschale864227CC 3F314994
Purpurstück022C0C5D E219ABA4
IndigostückF1DEA2EB F3D8B6D0
GelbstückE4D54C56 15551054
Grünstück4AB66769 0C5F0920
KP-Plus8D60078F 7FD1051D
Protein0CD9336B 10F8B2D3
EisenE0794A51 A677E93C
CarbonC03932CE DA8DE28D
KalziumC8D2C3D4 0CDD3966
SonderbonbonsC12BBBE1 D1ED426C
AP-Plus0DEB0A40 13FAF116
Zink667863A1 6ECEB2EE
AP-Top0B1AF47A 15C851D3
MegablockB8A4EE42 D16395CD
Angriffplus9E00E15F D2497DA8
X-AngriffE976B3B8 D5FCCD62
X-Abwehr0782C86F AAC3058C
X-Tempo709C47D7 7003F31D
X-Treffer40543E02 BFE46256
X-SpezialAB0DCADD 8E1992BC
PokéPuppe5B901F00 19BD603F
Eneco-RuteE055B671 6E7BBCBA
Schutz0D0055F5 B2C9ECBE
Superschutz79C6AFD2 C0E312A9
Top-SchutzB648E072 5C482805
Fluchtseil1FAFF936 19AC6EF6
Sonnenstein4C817C70 E4E63A54
Mondstein0CB976E2 DBA16008
FeuersteinC25C5D19 F2939AB6
DonnersteinF9A1963C 7780DF7D
Wasserstein48E3558C 1DB05BDF
Blattstein0143A1C6 9DA67BE1
MinipilzD69A4422 86C1F25A
RiesenpilzA542D8E9 CFFCD7CA
Perle6EF63991 C55E7584
Riesenperle3EA0258F AF4E3498
Sternenstaub5312425A 8FD127AF
SternenstückB61A80FD 4485DF2A
NuggetEBFAB560 4F7936B1
HerzschuppeB986C926 72340C24
Zigzagbrief696CF5DF 4EAE37FC
Hafenbrief98AB9097 83ADDA6A
Glitzerbrief9680081C CBE412A1
Eilbrief5E333BE4 10D24EAC
Waldbrief56BF2DB0 192E6E15
Wellenbrief690CEA4A 980E43FE
Perlenbrief7F749840 8707237B
Dunkelbrief640D868E BD2136E3
Tropenbrief3A9898A1 65FABF70
TraumbriefDBE59E98 0D999D6D
Edelbrief6A889326 57D19B92
RetrobriefC06FF936 DF2BE6BD
Blendpuder9D42F952 FF5602B1
Schlohkraut74C693ED A83875A0
MachobandC97D9DA7 36CABCD0
EP-Teiler97769EC7 5402004A
Flinkklaue38FF53F5 1B8DF2C0
SanftglockeA3613909 0E46B4E9
Mentalkraut4062EB75 2C7E06B3
Wahlband7A547F17 025D72EE
King-SteinD62CBEE4 5AF9676E
Silberstaub701A8219 54700525
MünzamulettE425BD14 2E3B9E1F
SchutzbandEAB14D8B 21360045
SeelentauF57E30C7 B4733EEC
Abysszahn75596B7A 5ED14B75
AbyssplatteEAB78DF2 988F802C
Rauchball061B8BA1 E094B40D
EwigsteinBF931663 FD1710DC
Fokus-BandDE27B474 2BCB709C
Glücks-EiC4123844 7ADF7681
Scope-Linse091BEC23 9F02FF22
Metallmantel6F9E6932 17E242E4
Überreste628C95C3 63A38822
Drachenhaut0AC017CD B0CF520C
KugelblitzE3343147 259F672C
PudersandAA849737 8158AEE1
GranitsteinABCFD11B 4C950B21
WundersaatC9D45E0A FC27D86C
SchattenglasC1EFF5EA 5FF73E56
SchwarzgurtAA7EB912 8A6CDB64
MagnetE51A7B28 C1D6BA33
Zauberwasser849F5E74 0E44BC76
HackattackC5081EF2 911EC754
GiftstichC031F5A5 21391DC5
Ewiges EisCD509F57 3F389D61
BannstickerF841AD56 D59FA59B
Krummlöffel6861F549 9EE0C6EC
Holzkohle72287F84 91160472
Drachenzahn72FDA7A3 28914450
SeidenschalBBF27895 498D7AD7
Up-GradeB0D7A3FF 266B244A
Seegesang703C4A45 82C875F9
Seerauch5A133E5F 948F29BF
LaxrauchD8B590A6 7637E283
Lucky Punch2F0B4631 AA9D6AEF
MetallstaubB411F771 1FA09086
Kampfknochen6CF3034A 47A00DF7
Lauchstange3127338F 24CA926A
Roter SchalA4E6916D 33DF1BFD
Blauer Schal5F51914E A94007AC
Rosa SchalABD037CC 46F65393
Grüner SchalD1AC6E7B C62B5458
Gelber SchalAD49043C 97A1656D

TM- und VM-Liste für eure Pokémon in Feuerrot und Blattgrün

TM 01295AD5BA C27C91AF
TM 023C49AC03 9E95B797
TM 03BCDC2F79 BA4A90A8
TM 04EB49F024 F4DF30FE
TM 0516FDDA33 DA758ED7
TM 0696F9FA9C 0FC9E901
TM 0770FB9D5B 71C72D39
TM 08A85451E1 01B576D5
TM 095250D8A2 389DA4BE
TM 1020BC61D1 BD7C8870
TM 11A9EBDEBE DE6931FA
TM 1224E08CC8 106B1893
TM 13BE21D39D 5330A09D
TM 14E1D0241D FBBCC23E
TM 152B5D448F 02805C03
TM 160CE110A1 3013239A
TM 170E68EC46 DB9E3CBD
TM 18B886C7D5 1F368185
TM 1970958831 73F74A35
TM 205D340777 FD878C77
TM 2140534F7C AABF8E63
TM 22E6CACF45 362D7259
TM 231AC25317 28B03A33
TM 2475BFDA9C 8E949853
TM 25BF29D94B 665A1236
TM 2628C77008 6D9F4C4F
TM 275A4D3E38 0A8F4BFC
TM 28358B8380 C2847309
TM 290652BEE5 06CF3422
TM 3047C06F05 9BFCD2AE
TM 3178A72D70 210F638A
TM 3226424373 6929BB5D
TM 331492A5A7 B8014D7F
TM 34F8A069B6 F2A5BC29
TM 35F5EE5890 E37F815F
TM 3635586A20 F0D6342F
TM 37E21F9294 5CE706EF
TM 38E7E2235D 306A2DE5
TM 397571E922 C39F6507
TM 40790AB026 29A81D1C
TM 414554EEF0 337F4E16
TM 4262FEB053 B873C19F
TM 43BB090725 078A5E9A
TM 445BB7F1FF 5319BE17
TM 45DC172471 6700B5AF
TM 46771F472C 276C9A86
TM 4783954329 F3B0E5BD
TM 48C7816968 9BC3555F
TM 499E0FAD22 8BF4A9DA
TM 50BD24B496 A90EDB74
VM 01 – Zerschneider7F4EEAEE 5430486C
VM 02 – FliegenAA1DCE0B 1BE71934
VM 03 – Surfer5589649C 632570C1
VM 04 – StärkeAB8F669B A24FF061
VM 05 – Blitz016596B8 AFD50FBA
VM 06 – Zertrümmerer63AA4F56 0289A10C
VM 07 – Kaskade6F3D0002 E9F56740
VM 08 – Taucher3B64D8E0 1D645857

Einzigartige Items für Feuerrot und Blattgrün

EilradF53BE055 3BF44E48
Münzkorb46782D71 499870ED
Detektor75D516F5 66003481
Angel92F85AD2 194658CD
ProfiangelEBDD569B 6F350F56
SuperangelE0114CC0 1528AB9E
BootsticketD859E1FE 32D24F68
WettbewerbskarteDE9EE411 0CA6E751
Wailmerkanne7654E01C 42CF6CD4
Devon-WarenD3652F5E 6C1F297A
AschetascheF7C9F70F 5FDE0070
KelleröffnerAF94C103 7FF1AA61
Kunstrad93FFDE09 92F202A2
Pokériegelbox9BF39965 A06313DA
Brief192CA5F3 09968924
Äon-Ticket05E40F5B C374A649
Rote Kugel23611CF3 A06B1023
Blaue Kugel1BF09959 8880E309
Scanner417F7FDE 48BDADC7
WüstenglasA1FB4A15 4B244B1D
MeteoritB1D6A0B3 289656E5
K1-Schlüssel30F4D17F C13E2D01
K2-Schlüssel11568875 9C45F556
K4-Schlüssel09D0699D D16AA66B
K6-Schlüssel54F9D878 D402659A
L.-SchlüsselEEDB6C67 1D5A7ACA
Wurzelfossil989C1280 670461FE
KlauenfossilFA161D8A D497EC4A
Devon-Scope6FF0C851 A9A08EFE
EICHs PaketBD7A263C 0AF871BB
Pokéflöte933166FA 81C977D8
?-Öffner06321A75 04F9B3B1
Rad-CouponD027E81D 17AB15B9
Goldzähne18E96AFD 78AEECA6
AltbernsteinC13D8595 AA6AFDA8
Türöffner6359C8B5 CCD045D8
Liftöffner03E4BD87 6354D8BB
Helixfossil1774596F 16C08803
DomfossilC5DBFE9B F58F66A5
Silph ScopeF5C090CB 6722DD1F
Fahrrad65707423 2D25D4A1
Karte35422F43 126DAEEE
Kampffahnder997FA3B5 B59595FB
Ruhmesdatei488DB128 F031C611
VM/TM-Box5B9A494A 339881C8
Beerentüte8D174BFD 517831A7
LehrkanalF52263C8 4CF3EE72
Tri-Pass1607F471 989E091C
Bunt-Pass32F043FD 46906C14
TeeF8F6EA7F 34C66FBE
Geheimticket9F0C50A8 DCCF880B
AuroraticketC07596A3 FD8C4AEC
PuderdöschenB62DEEE5 F29848BB
Rubin920EA367 A7CD0E77
Saphir6B12668D 347D0632

Beeren sammeln leicht gemacht durch Codes

Amrenabeere9BAA5D01 0127264E
Maronbeere1EA4EE98 F6A1799B
Pirsifbeere79E66BE9 B4A36840
Fragiabeere9F3F283B BA1A8186
Wilbirbeere98529851 9951FCA6
Jonagobeere7B0AE6FF 4D40A169
Sinelbeere882888F4 7E4013CE
PersimbeereD97BDEBD 806835CE
PrunusbeereC7AC49E1 D805ABD3
Tsitrubeere472F9ADE 2D1D8576
GiefebeereC474F5A6 EFCE3622
WikibeereFD5CFB2A 71096651
Magobeere7A9D7EFC D9FE50D0
Gauvebeere5F5E29FC ED3FD557
Yapabeere44D3CEFC 00185D47
HimmihbeereB8C24B31 33BEBACF
MorbbeereC565DAB3 23938A12
Nanabbeere454C5500 15830605
Nirbebeere02FC1088 6B3AC37A
SananabeereDDAC8AE5 C097772E
Granabeere4B69ACC1 E8A91809
SeetangbeereC343DBC1 2B603040
Qualotbeere37B583A6 9BAEDE2C
HonmelbeereA124FD75 75BC6716
Labrusbeere81D97B41 71E8481C
TamotbeereC9BCBE03 0CCBDFC6
SaimbeereFD4BF38B 0E710759
Magostbeere29180E4E 80B24902
Rabutabeere71F85427 0F0135F8
Tronzibeere22F96443 A3788948
KiwanbeereC9F354D5 5939BEEE
Pallmbeere94DA0BA2 D30CEAE7
WassmelbeereBD1EC91B 00EF7DA6
Durinbeere00763551 2EA01213
Myrtilbeere78026C7A EA77448C
Lydzibeere6FFCB1EE EEF497C7
Linganbeere5E4A4C95 C43A1A57
Salkabeere7482C75F 4F5D78C2
Tahaybeere1E75D416 1698B9C2
Apikobeere756B6075 7A08E930
LansatbeereAB7F8874 0B53091C
Krambobeere15D764FC 06807F4D
EnigmabeereF73539F3 D41874A0c

Quiz: Welches dieser Pokémon ist größer?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.