Bethesda: „Wenn ihr kein Skyrim mehr wollt, dann hört auf es zu kaufen!“
Viele Fans werfen Entwickler Bethesda vor, dass er von seiner Goldkuh The Elder Scrolls V: Skyrim nicht ablassen kann. Seit seiner ersten Veröffentlichung 2011 erscheint das Fantasy-RPG gefühlt jedes Jahr für eine neue Plattform. Wie Entwickler Todd Howard kürzlich aber verriet, liege die Verantwortung dafür nicht bei ihm, sondern bei den Fans selbst.
Skyrim gibt es mittlerweile für PC, PlayStation 3, 4 und VR, Xbox 360 und Xbox One, für Nintendo Switch und HTC Vive sowie Oculus Rift. Bezogen auf seine unaufhaltsame Plattform-Invasion nahm sich Bethesda auf der diesjährigen E3 sogar selbst auf die Schippe, indem er Skyrim unter anderem für den Alexa-Sprachassistenten und den Kühlschrank vorstellte.
Fehlt eigentlich nur noch die Toilette, oder? Nein, die Version gibt es tatsächlich auch schon. Auf der Gameslab-Koferenz in Barcelona nahm Todd Howard gegenüber Game Informer noch einmal Stellung zum Skyrim-Phänomen. Laut ihm würden jeden Monat immer noch Millionen Menschen das sieben Jahre alte Rollenspiel zocken.
„Das ist der Grund, warum wir es immer noch veröffentlichen. Wenn wir es nicht mehr veröffentlichen sollen, hört auf es zu kaufen!“, erklärte Howard. Und abgesehen davon sei es ihm auch lieber, nachhaltige Spiele zu entwickeln und diese dann zu erweitern als ein Spinoff mit kurzer Lebenszeit nach dem anderen zu entwickeln.
Wenn wir schon dabei sind, wieso gibt es noch keine Ampel-Version von Skyrim?
Neben seinem Skyrim-Scherz kündigte Bethesda außerdem den nächsten The Elder Scrolls-Teil an. Bis auf eine Kamerafahrt gibt es dazu aber noch nicht viel zu sehen. Glaubst du, dass Teil 6 Skyrim dann für die nächsten sieben Jahre ablöst? Oder glaubst du, dass die Fans irgendwann doch müde von Fus Ro Dah werden? Sag uns deine Meinung!