Zelda - Breath of the Wild: Community diskutiert Zeitlinien-Theorie
Zu dem Zelda-Franchise gibt es eine bestimmte Chronologie, wann welche Geschichte, die durch die Spiele erzählt wird, stattfindet. Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist nun eine Diskussion darum entbrannt, wo das neueste Spiel von Nintendo einzuordnen ist. ACHTUNG: Der folgende Artikel enthält Spoiler zu verschiedenen Zelda-Titeln, inklusive Breath of the Wild!
Für Außenstehende kann das verwirrend sein, deswegen von vorne: Die offizielle Enzyklopädie zu Zelda sagt, dass ab Ocarina of Time drei verschiedene Zeitlinien existieren. Das ist durch die Zeitreisen von Link möglich. In einer dieser Zeitlinie verlässt der Held das Land, um in der Zeit zu reisen. In dieser Zeitlinie wird die Welt Hyrule geflutet, was schließlich zu dem Spiel The Wind Waker führt. In der zweiten Zeitlinie reist Link in seine Kindheit zurück. Hier liegen die Spiele Majora's Mask und Twilight Princess. In der letzten unterliegt Link Ganondorf. Hier sind die Spiele A Link to the Past und das Original The Legend of Zelda angesiedelt.
Doch wo soll nun Breath of the Wild eingeordnet werden? Der YouTuber HMK ist davon überzeugt, dass das Spiel 10.000 Jahre nach Twilight Princess spielt. Hinweise darauf befinden sich in einer Erinnerung von Link, in der er von Zelda zum Ritter geschlagen wird. So werden in der Erinnerung Ereignisse von Skyward Sword, Ocarina of Time und Twilight Priness beschrieben, was für die Zeitlinien somit eindeutig sein müsste.
Doch die englischsprachige Website Kotaku hat Hinweise darauf entdeckt, dass diese Theorie nicht stimmen kann. Grund dafür sind die Orte, an denen das Meisterschwert gefunden kann. In Breath of the Wild befindet es sich in den verlorenen Wäldern, wo es auch in The Legend of Zelda und The Adventures of Link zu finden ist. Sogar die Blumen sind laut Kotaku die selben. Gehört Breath of the Wild also doch eher zu der Zeitlinie, in der Ganondorf Link besiegt?
Von Nintendo selbst gibt es noch keine offizielle Einordnung von Breath of the Wild. Bis dahin werden Fans des Spiels weiter Hinweise sammeln und Dialoge analysieren, während sie versuchen, Ordnung in das Zelda-Universum zu bringen.