In Xenoblade Chronicles X könnt ihr verschiedene Klassen auswählen, mit denen ihr den fremden Planeten Mira erkundet. Außerdem schließt ihr euch im Verlauf des Open-World-Abenteuers der Organisation BLADE an, wo ihr nach und nach verschiedene Ränge erreicht. In unserem Klassen-Guide zu Xenoblade Chronicles X zeigen wir euch, wie das Klassensystem funktioniert, worauf ihr beim Klassenwechsel achten solltet und was es mit dem BLADE-Level auf sich hat.

 
Xenoblade Chronicles X
Facts 
Xenoblade Chronicles X

Xenoblade Chronicles X: Trailer

Bilderstrecke starten(26 Bilder)
Die 25 besten Wii U-Spiele aller Zeiten: Es war nicht alles schlecht!

Xenoblade Chronicles X - Klassen und Level für Anfänger

Wie in anderen Rollenspielen werdet ihr in Xenoblade Chronicles X immer stärker, je länger ihr spielt und je mehr Erfahrungspunkte ihr sammelt. Das neue Open-World-Rollenspiel von Monolith Soft unterscheidet sich allerdings ein wenig von anderen Genre-Vertretern, da ihr nicht nur die klassischen Erfahrungspunkte sammelt, um den Hauptcharakter aufzubauen. In Xenoblade Chronicles gibt es stattdessen drei verschiedene Level-Systeme mit je eigenen Erfahrungspunkten.

  1. Erfahrungspunkte (EP): Die traditionellen Erfahrungspunkte, wie man sie auch aus anderen Rollenspielen kennt. Dadurch steigert ihr das Level, die Lebenspunkte und die Grundattribute des Charakters (z.B. Stärke, physische Resistenz etc.) EP sammelt ihr durch das Gewinnen von Kämpfen und das Entdecken von neuen Orten.
  2. Klassenpunkte: Klassenpunkte benutzt ihr, um in eurer gewählten Klasse aufzusteigen (siehe unten), den Rang zu erhöhen und neue Techniken für den Kampf zu erwerben. Klassenpunkte erhaltet ihr für das Gewinnen von Kämpfen.
  3. Divisionspunkte: Zu Beginn von Xenoblade Chronicles X schließt ihr euch einer der 8 Divisionen der Milliz BLADE an. Hier sammelt ihr nach und nach Divisionspunkte, mit denen ihr euren BLADE-Level steigert und die folgenden Erkundungsfähigkeiten beim NPC Eleonora erhöht: Mechanik, Biologie und Archäologie. Mit jedem Blade-Level erhaltet ihr einen Punkt, den ihr auf die drei Skills verteilen könnt.
Xenoblade Chronicles X Klassen
Erfahrungspunkte und Klassenpunkte sammelt ihr, indem ihr Missionen für BLADE erfolgreich abschließt.

Um so viele Punkte wie möglich zum Aufsteigen zu sammeln, solltet ihr - wie bereits in unserem Einsteiger-Guide erwähnt - nicht einfach durch die Haupstory hetzen, sondern euch viel Zeit zum Erkunden der fünf Regionen von Mira nehmen. Hier noch mal zusammengefasst, wir ihr die benötigten Punkte sammelt:

Erfahrungspunkte

  • Kämpfe gewinnen (stärkere Gegner bringen mehr Erfahrungspunkte)
  • Neue Orte entdecken
  • Neue Regionen entdecken
  • Neue Schnellreisepunkte freischalten

Klassenpunkte

  • Kämpfe gewinnen (stärkere Gegner bringen mehr Erfahrungspunkte)
  • Neue Orte entdecken
  • Neue Regionen entdecken
  • Neue Schnellreisepunkte freischalten

Divisionspunkte

  • Kämpfe gewinnen
  • Datensonden installieren
  • Missionen abschließen
  • Jede Division hat außerdem spezielle Aktivitäten, die ebenfalls Divisionspunkte bringen

So funktionieren die Klassen in Xenoblade Chronicles X

Um Kämpfe zu gewinnen und auch gegen starke Gegner, stehen euch verschiedene Kampftechniken zur Verfügung, die sich von Klasse zu Klasse unterscheiden. Am Anfang eurer Karriere startet ihr in der Klasse „Novize“, die euch nur einige grundlegende Kampftechniken bietet. Sammelt ihr genügend Klassenpunkte könnt ihr den Rang nach und nach erhöhen und euch auf weiterführende Sonderklassen spezialisieren. So funktioniert das Klassensystem in Xenoblade Chronicles X:

  1. Ihr startet auf Level 1 in der Klasse Novize. Sammelt genügend Klassenpunkte, bis ihr Level 10 erreicht. Jetzt könnt ihr euch für eine der drei folgenden Spezialisierungen entscheiden: Gardist, Stürmer, Repressor.
  2. Wählt eine dieser Spezialisierungen und sammelt auch hier wieder genügend Klassenpunkte, bis ihr Level 10 erreicht: Diesmal stehen euch gleich 2 Spezialisierungen zur Verfügung.
  3. Habt ihr auch hier wieder Level 10 erreicht, könnt ihr euch noch einmal weiter spezialisieren.

 

Xenoblade Chronicles X Klassen Screen
Im Klassenmenü entscheidet ihr euch für die gewünschte Klasse eures Hauptcharakters.

Was ist die beste Klasse in Xenoblade Chronicles X?

Welche Klasse und Spezialisierung ihr wählt, hängt vor allem vom Spielstil ab. Für Anfänger empfiehlt sich die Spezialisierung Gardist mit der weiterführenden Klasse Samurai-Pistolero, da ihr damit einen guten Mix aus offensiven und defensiven Kampftechniken erhaltet.

  • Lest euch in jedem Fall die einzelnen Techniken der Klassen gut durch und überlegt euch auch, welche Kombos sich daraus jeweils ergeben könnten.
  • Schlechte Klassen gibt es in Xenoblade Chronicles nicht - jede Klasse hat ihren eigenen Vorteil.
  • Beachtet auch, dass ihr eine ausgewogene Mischung der verschiedenen Klassen in eurem Team habt (z.B. nicht nur Samurai-Pistoleros).
  • Ihr könnt jederzeit die Klasse wechseln und neue Spezialisierungen testen- einmal investierte Punkte verfallen nicht, ihr könnt also frei experimentieren.
  • Bei weiterführenden Spezialisierungen (z.B  von Gardist zu Samurai Pistolero) könnt ihr die Techniken der vorherigen Klasse weiterhin verwenden. Wechselt ihr zu einer komplett neuen Klasse (z.B. von Gardist zu Repressor) ist das nur bedingt möglich.
  • Ob ihr eine Technik weiterverwenden könnt, hängt auch von der Waffe ab, da die Klassen jeweils eigene Waffen verwenden. Es gibt aber Überschneidungen bzw. Techniken, die nicht an einen bestimmten Waffentyp gebunden sind - diese Techniken könnt ihr unabhängig von der gewählten Klasse weiterverwenden.
  • Wenn ihr eine komplett neue Klasse wählt (keine weiterführende Spezialisierung), habt ihr meist wesentlich weniger Techniken als vorher, wechselt also am besten nicht vor schwierigen Story-Missionen oder Bosskämpfen.

Wie bei den anderen Aspekten von Xenoblade Chronicles X gilt auch bei den Klassen: Experimentiert einfach ein wenig herum. Da ihr euch sowieso viel Zeit für die Erkundung von Mira nehmen solltet, habt ihr ausreichend Gelegenheiten die verschiedenen Klassen anzutesten. Das System ist zwar relativ komplex - da ihr aber jederzeit wechseln könnt, werdet ihr nicht vom Spiel „bestraft“, wenn ihr merkt, dass die gewählte Spezialisierung doch nicht so toll ist.

Xenoblade Chronicles X Techniken der Klassen
Jede Klasse verfügt über spezielle Kampftechniken - letztlich gibt es aber keine schlechten Klassen in Xenoblade Chronicles X.

Level der Kampftechniken erhöhen

Einen wichtigen Punkt sollte man noch erwähnen: Ihr könnt nicht nur den Rang der Klasse erhöhen, sondern auch das Level der verschiedenen Kampftechniken. Dazu benötigt ihr die sogenannten Trainingspunkte (TP). Die einzelnen Techniken steigert ihr im Technik-Menü, indem ihr eine Technik auswählt und dann auf die X-Taste drückt.  Trainingspunkte erhaltet ihr auf einer der folgenden Arten:

  • Erhöhung des Spielerlevels
  • Erhöhung des Klassenrangs
  • Entdeckung von Außenposten
  • Durch spezielle Belohnungen (z.B. gefundene Schätze)
  • Registrieren von Items im Kollektikon
  • Abschließen von Trupp-Missionen

Kampftechniken solltet ihr auf jeden Fall immer so schnell wie möglich erhöhen, da sich dadurch der Cooldown-Timer verringert, die Stärke der Technik steigert und unter Umständen bestimmte Spezialeffekte freigeschaltet werden. Einmal investierte Trainingspunkte verfallen beim Klassenwechsel übrigens ebenfalls nicht - ihr müsst euch also keine Sorgen machen, dass einmal gesteigerte Kampftechniken irgendwann wertlos werden.

Lest bei uns auch, wie ihr in Xenoblade Chronicles X die Ladezeiten verkürzen könnt.

Bildquellen: Nintendo

Skyrim-Experten-Quiz: Seid ihr ein echter Himmelsrand-Kenner?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.