Ihr wollt eure Zahnpflege auf ein neues Level bringen? Dann solltet ihr euch diese elektrische Zahnbürste bei Lidl nicht entgehen lassen.
Wer morgens in Eile ist, macht oft Abstriche bei der Zahnhygiene. Dabei ist es ziemlich einfach, seine Zähne schnell und dennoch gründlich zu putzen. Bei Lidl bekommt ihr ab dem 17. Juli 2025 für gerade mal 14,99 Euro eine Schallzahnbürste (jetzt bei Lidl ansehen), die der namhaften Konkurrenz in nichts nachsteht.
Solltet ihr bei Lidl nicht rechtzeitig zuschlagen können oder lieber beim Versandriesen bestellen wollen, findet ihr mit der Schallzahnbürste von 7Magic (auf Amazon ansehen) eine passende Alternative. Auch dieses günstige Gerät gibt es derzeit im Angebot, verfügt über fünf Putzmodi und verspricht eine Akkulaufzeit von 90 Tagen. Mit 4,5 von 5 Sternen scheinen die Käufer mit dieser Alternative zufrieden zu sein.
Für wen lohnt sich die Lidl-Schallzahnbürste?
- Handzahnbürsten-Umsteiger: Putzt ihr eure Zähne immer noch mit der Handzahnbürste? Dann ist die Lidl-Schallzahnbürste für euch das richtige Upgrade. Denn mit hochfrequenten Vibrationen entfernt ihr Plaque noch viel gründlicher.
- Umsteiger von oszillierenden Zahnbürsten: Wenn ihr bereits eine elektrische Zahnbürste mit rundem Kopf nutzt, ist eine Schallzahnbürste ebenso ein sinnvolles Update. Zumal auch hier die Pflege schneller geht. Denn mit der ovalen Schallzahnbürste müsst ihr für eine gründliche Reinigung nicht jeden Zahn einzeln bearbeiten.
- Personen mit Zahnfleischbluten: Wer mit Zahnfleischbluten zu tun hat, sollte die Nutzung einer Schallzahnbürste mit einem Arzt abstimmen. Zwar gilt die Technologie als sanft, aber gerade am Anfang kann die Nutzung der hochfrequenten Putzbewegungen schwierig sein. Zumal die Lidl-Bürste keinen sensitiven Zahnfleisch-Modus hat.
- Kinder: Bei den Kleinen ist ebenso Vorsicht geboten. Da die Nutzung einer elektrischen Zahnbürste anders funktioniert als mit Handzahnbürsten, sollten Kinder erst dann zu einer Schallzahnbürste greifen, wenn sie im manuellen Umgang sicher sind. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr am Zahnfleisch.
Das bekommt ihr mit der Lidl-Schallzahnbürste
Für 14,99 Euro bekommt ihr mit dem beliebten Gerät eine Schallzahnbürste, die sich im Vergleich mit der teureren Konkurrenz nicht verstecken braucht. Reiseetui, Bürstenkopfhalter und Ladestation sind ebenso enthalten wie drei farbig markierte Bürstenköpfe. Die hellblauen Indikatorborsten zeigen an, wann die Bürste gewechselt werden muss.
Der vorprogrammierte 2-Minuten-Timer erinnert im 30-Sekunden-Takt an die gleichmäßige Reinigung der vier Kieferpartien. Dazu kommen drei Putzprogramme: Stufe 1 wird für die gründliche Reinigung genutzt, Stufe 2 hellt die Zähne auf, und auf der dritten Stufe aktiviert ihr die Tiefenreinigung.
Der Li-Ionen-Akku mit 800 mAh verspricht bei voller Ladung eine Betriebsdauer von maximal 90 Minuten. Die im gummierten Griff integrierte Ladekontrollanzeige zeigt an, wann das Gerät in die Induktions-Ladestation gesteckt werden muss.
Tatsächlich ist das Lidl-Gerät auch kompatibel mit den Sonicare™ Akku-Zahnbürsten von Philips. Sollten euch die nevadent-Bürsten nicht zusagen, könnt ihr auch die Bürsten der Konkurrenz benutzen. Kompatibel ist die Lidl-Schallzahnbürste mit:
- Diamond Clean®
- FlexCare Series
- FlexCare Series
- EasyClean
- 5 Series
- 3 Series
- 2 Series
- CleanCare+
So finden wir die besten Schnäppchen
Wir recherchieren unabhängig nach den besten Angeboten für euch und vergleichen Preise, Bewertungen und Testergebnisse bei führenden Onlinehändlern. Bei Käufen über unsere Links können wir eine Provision erhalten, das beeinflusst aber nicht unsere objektive Produktauswahl und Preisanalyse.