Der Markt für Flip-Phones wächst – und Xiaomi wird mit dem neuen Mix Flip 2 zeigen, wie viel Technik in einem kompakten Gehäuse stecken kann.
Kurz vor dem Launch der neuen Foldables von Samsung prescht Xiaomi mit dem Mix Flip 2 vor und setzt die Konkurrenz unter Druck: Mit einem größeren Akku, starken Specs und hochwertiger Verarbeitung hebt sich das Gerät deutlich vom Z Flip 7 ab. Einen Haken gibt es aber (Quelle: 9to5google).
Mehr Akku als Samsung – sogar beim Fold
Während Samsung bei seinen Foldables eher auf Evolution statt Revolution setzt, bringt Xiaomi frischen Wind ins Segment. Das Mix Flip 2 soll mit einem 5.165-mAh-Akku ausgestattet sein – deutlich mehr als die erwarteten 4.300 mAh des kommenden Galaxy Z Flip 7. Selbst das größere Galaxy Z Fold 7 soll in Sachen Akkukapazität nicht mithalten können. Und das bei nahezu identischer Gehäusedicke: Gerade einmal 0,7 mm trennen das Xiaomi-Gerät vom Samsung-Flip. Starke Konkurrenz droht allerdings auch von Honor.
Unter der Haube steckt laut Berichten der Snapdragon 8 Gen 3 „Elite“, begleitet von einem 6,86-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz sowie einem 4-Zoll-Außendisplay. Das Gesamtpaket wiegt schlanke 199 Gramm. Xiaomi verspricht zudem, dass die Faltstelle nach 200.000 Klappvorgängen nahezu unsichtbar bleibt – ein großer Fortschritt bei Foldables.
Leica-Kameras, Schnellladen, Wasserschutz – aber ein Haken
Auch bei der Kamera geht Xiaomi keine Kompromisse ein: In Kooperation mit Leica sollen zwei 50-MP-Sensoren zum Einsatz kommen (Weitwinkel + Ultraweitwinkel) – mit optischer Bildstabilisierung und soliden Sensorgrößen. Schnellladen und Wasserschutz runden das Technikpaket ab.
Einziger Wermutstropfen: Das Mix Flip 2 erscheint am 26. Juni zunächst exklusiv in China. Ob und wann eine globale Version folgt, ist unklar. Genau hier liegt Samsungs Stärke – die weltweite Verfügbarkeit verschafft dem südkoreanischen Hersteller trotz kleinerem Akku klare Vorteile.