Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. So groß wie noch nie: Google überrascht bei neuem Pixel-10-Smartphone

So groß wie noch nie: Google überrascht bei neuem Pixel-10-Smartphone

Google Pixel 9 Pro XL Bearbeitung GIGA
Google rüstet beim Nachfolger des Pixel 9 Pro XL (Bild) zumindest etwas auf. (© GIGA)
Anzeige

Zumindest dem Pixel 10 Pro XL spendiert Google ein kleines Upgrade.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Technisch wird sich bei den neuen Pixel-10-Smartphones im Vergleich zu den Vorgängern zwar nicht viel ändern. Im Bereich des Akkus setzt Google beim Topmodell trotzdem eine neue Bestmarke.

Anzeige

Google Pixel 10 Pro XL mit Akku-Upgrade

Google plant beim neuen Pixel 10 Pro XL den größten Akku der Pixel-Geschichte einzubauen. Mit 5.200 mAh übertrifft das kommende Flaggschiff alle bisherigen Modelle. Doch abgesehen von der verbesserten Stromversorgung bleiben die Neuerungen laut einem umfangreichen Leak überschaubar.

Die Pro-Modelle der Pixel-10-Serie setzen weitgehend auf Bewährtes: Die Displaygrößen von 6,3 Zoll (Pro) und 6,8 Zoll (Pro XL) bleiben unverändert. Auch die maximale Helligkeit von 3.000 Nits entspricht dem Vorjahr. Immerhin spendiert Google seinen Premium-Smartphones den neuen Tensor-G5-Chip, der einen spürbaren Leistungssprung mitbringen soll.

Bei der Kamera-Ausstattung verzichtet Google laut den Informationen auf Hardware-Neuerungen. Die bekannte Kombination aus 50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Teleobjektiv mit 5-fach optischem Zoom bleibt bestehen. Eine kleine Verbesserung: Künftig können Makroaufnahmen sowohl mit der Ultraweitwinkel- als auch der Telekamera geschossen werden.

Abschied von der 128-GB-Version?

Speicher und Ladetechnik erhalten ein kleines Update. Das Pixel 10 Pro XL verzichtet angeblich auf die 128-GB-Variante und startet direkt bei 256 GB. Maximal könnt ihr 1 TB wählen. Die Ladegeschwindigkeit steigt beim XL auf 39 Watt (kabelgebunden), während das normale Pro mit 29 Watt lädt. Kabelloses Laden ist weiterhin mit 15 Watt möglich (Quelle: AndroidAuthority).

Anzeige

Wenn Google beim Pixel 10 Pro XL wirklich auf die 128-GB-Version verzichtet, könnte das einen deutlichen Preissprung zur Folge haben. Statt bei 1.199 Euro könnte es beim größten und besten Pixel-Handy dann erst bei 1.299 Euro losgehen.

Anzeige