Gelöschtes Google-Konto wiederherstellen – so geht's
Wenn ihr euer Google-Konto gelöscht habt, könnt ihr es innerhalb einer kurzen Zeitspanne wiederherstellen. Wie das geht, erklären wir hier.
Bei der Wiederherstellung eures Google-Kontos müsst ihr einige Fragen beantworten. Dadurch will Google sicherstellen, dass ihr der tatsächliche Eigentümer des Kontos seid. Beispielsweise werden Zweit-E-Mail-Adressen, letzte genutzte Passwörter, Telefonnummern oder andere Angaben abgefragt, die in der Regel nur der wahre Konto-Inhaber kennen kann.
Gelöschtes Google-Konto wiederherstellen
Wenn ihr euer Google-Konto gelöscht habt, klickt auf folgenden Link, um es wiederherzustellen:
Gebt nun eure E-Mail-Adresse (oder die Telefonnummer) des gelöschten Google-Kontos ein. Danach werden euch mehrere Fragen gestellt, die ihr nach bestem Wissen beantwortet.
- Das Konto wird wiederhergestellt, wenn dies technisch noch möglich ist und eure Angaben ausreichen, um euch als rechtmäßiger Inhaber des Kontos zu identifizieren.
- Das Konto wird nicht wiederhergestellt, wenn das Konto bereits unwiederbringlich gelöscht wurde oder eure Angaben nicht ausreichen, um euch als Konto-Inhaber zu bestätigen.
Falls eine Wiederherstellung möglich ist, aber eure Angaben nicht ausreichen, könnt ihr den Wiederherstellungs-Assistenten erneut durchlaufen und eure Angaben korrigieren. Wenn euch die richtigen Antworten nicht einfallen, schätzt einfach!
Google-Konto: Keine andere Methode für die Wiederherstellung
Es gibt keine andere Methode, um ein Google-Konto wiederherzustellen als über den obigen Google-Link. Wenn mit dem Google-Konto wichtige Google-Dienste verknüpft waren – etwa ein YouTube-Konto, lassen sich diese ebenfalls nicht wiederherstellen. Grundsätzlich gibt es keine Garantie für eine Wiederherstellung.
Hat die Wiederherstellung bei euch funktioniert oder nicht?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.