Wenn ihr in Komoot eine schöne Route gefunden habt, könnt ihr in wenigen Schritten den Startpunkt ändern. Wie das geht, zeigen wir euch hier.
Komoot
In Komoot könnt ihr einen anderen Wegpunkt einer Route als Startpunkt auswählen, einen bestehenden Startpunkt verschieben oder einen völlig neuen Startpunkt hinzufügen.
Inhaltsverzeichnis
Was Komoot alles kann, erklären wir im Video:
Komoot: Anderen Wegpunkt als Startpunkt festlegen
- Öffnet die gewünschte Route und tippt oben rechts auf die drei Punkte ⋮ .
- Wählt „Ähnliche Tour planen“ aus.
- Zoomt in die Karte. Tippt auf einen Wegpunkt der Route und bestätigt unten mit dem Button „Als Startpunkt“. Diesen Punkt markiert die App dann mit einem „A“.
- Speichert eure Route danach.
Komoot: Startpunkt verschieben
Bestimmt gegebenenfalls vorher einen Wegpunkt als Startpunkt, der eurem Standort am nächsten ist. Wie das geht seht ihr oben in dieser Anleitung.
- Öffnet die gewünschte Route und tippt oben rechts auf die drei Punkte ⋮ .
- Wählt „Bearbeiten“ oder „Ähnliche Tour planen“ aus.
- Zoomt in die Karte und tippt auf euren Startpunkt, der mit „A“ markiert ist.
- Tippt unten auf den Button „Verschieben“.
- Tippt auf eine beliebige Stelle auf der Karte oder auf ein Highlight. Bestätigt mit dem Button „Hierhin verschieben“, um den Wegpunkt an diese Stelle zu versetzen.
- Danach könnt ihr diese Tour wieder speichern.
Ihr könnt auf diese Weise auch beliebige Wegpunkte einer Route an eine andere Position auf der Karte verschieben.
Komoot: Neuen Startpunkt zu einer Route hinzufügen
- Öffnet die gewünschte Route und tippt oben rechts auf die drei Punkte ⋮ .
- Wählt „Bearbeiten“ oder „Ähnliche Tour planen“.
- Zieht mit eurem Finger die einzelnen Wegpunkte von oben nach unten ins Bild.
- Tippt auf „Wegpunkte hinzufügen“ .
- Gebt nun beispielsweise die genaue Adresse eures Standorts ein und wählt diesen aus.
- Zoomt in die Karte und tippt auf den soeben neu hinzugefügten Wegpunkt.
- Bestätigt unten mit dem Button „Als Startpunkt“.
- Abschließend könnt ihr eure Route mit dem Button unten speichern.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.