Amethystscherben sind seit dem „Caves & Cliffs“-Update von Minecraft fester Bestandteil des Sandbox-Spiels. Doch wo findet man Amethystegeoden und -haufen, um den wertvollen Kristall abzubauen? Wir zeigen es euch und verraten außerdem, welche Rezepte es für Amethystsplitter gibt.

 
Minecraft
Facts 
Minecraft

Amethystgeoden finden und abbauen

Amethystblöcke kommen in der Oberwelt von Minecraft als zufällig generierte Strukturen, den sogenannten Amethystgeoden vor, die von einer Hülle aus Kalzit und Basalt umgeben sind. Ihr müsst also immer erst diese beiden Schichten durchdringen, um auf Amethystvorkommen zu stoßen.

Amethystegeoden können einen Durchmesser von etwa 10-20 Blöcken haben. Sie tauchen zwischen dem Meeresspiegel und der Grundgesteinsschicht aus und teilen sich den Raum mit Grundgestein, Höhlen, Schluchten und Minen.

Amethystblöcke, Haufen, Knospen und Scherben

Im Inneren einer Geode findet ihr die violetten Amethystblöcke, auf denen die Amethysthaufen zu finden sind. Letztere durchlaufen mehrere Stadien von Knospenformen, bevor sie ausgewachsen und zum Abbau bereit sind.

Amethysthaufen wachsen dabei ausschließlich auf den Amethystknospenblöcken. Wenn diese an Luft oder Wasser grenzen, beginnt das Knospenstadium. Normale Amethystblöcke, die in ihrem Muster etwas anders als die Knospenblöcke aussehen, bringen keine Amethysthaufen hervor.

Nur ein kleiner optischer Unterschied: Links ein Amethystblock und rechts ein Amethystknospenblock.
Nur ein kleiner optischer Unterschied: Links ein Amethystblock und rechts ein Amethystknospenblock.

Um einen Amethytshaufen abzubauen, benötigt ihr mindestens eine Eisenspitzhacke. Nach dem Abbau bekommt ihr dabei von jedem Haufen 4x Amethystscherben. Ist eure Spitzhacke mit „Behutsamkeit“ verzaubert, lassen sich auch die Haufen selbst abbauen.

Beachtet, dass ihr Amethystknospenblöcke im Überlebensmodus nicht abbauen könnt. Beim Abbauen mit der Spitzhacke werden sie zerstört. Das Züchten von Amethyst in der eigenen Siedlung ist also nicht möglich. Normale Amethystblöcke könnt ihr hingegen ganz normal abbauen und mitnehmen.

Rezepte für Amethystscherben

Amethyst eigenet sich hervorragend als dekoratives Element und in Verbindung mit Kupfer oder Glas könnt ihr auch folgende neue Rezepte herstellen:

RezeptEingabeGegenstand
  • 4x Amethystscherbe
Amethystblock
  • 1x Amethystscherbe
  • 2x Kupferbarren
Fernrohr
  • 4x Amethystscherbe
  • 1x Glas
2x Getöntes Glas

Habt ihr noch Fragen oder Probleme zum Thema Amethyst? Dann schreibt es uns in den Kommentaren!

Quiz: Wie gut kennst du Minecraft?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.