Acer Predator Helios 700: Neuer Gaming-Laptop entpuppt sich als kleiner Transformer

Auf dem alljährlichen Presse-Event in New York stellt Acer traditionsgemäß sein Produkt-Line-Up des Jahres vor – darunter das Acer Predator Helios 700. Der neue Gaming-Laptop sorgte bei den anwesenden Pressevertretern aufgrund eines neuen Features für erstaunte Gesichter und hochgezogene Augenbrauen.
Acer Predator Helios 700: Ausfahrbare Tastatur soll für bessere Kühlung sorgen
Acer erweitert seine erfolgreiche Helios-Reihe um ein weiteres, noch leistungsstärkeres Modell: das Predator Helios 700. Am Design hat Acer nichts geändert: Kantig, breit und massiv – so kennen wir die Predator-Geräte.
Doch das Helios 700 ist nicht nur eine aufgebohrte Variante des Helios 500 aus dem letzten Jahr, sondern bringt eine interessante zusätzliche Funktion mit sich: eine ausfahrbare Tastatur.
Dank eines eingebauten Schiebemechanismus kann die Tastatur des Gaming-Laptops nach unten ausgefahren werden und gibt somit nicht nur den Blick auf die verbauten Heatpipes des Laptops frei, sondern öffnet zusätzlich zwei weitere Lufteinlässe, die bei der Kühlung des Systems helfen sollen. Dadurch verspricht sich Acer mehr Potenzial zum Übertakten der Grafikkarte und des Prozessors. Das dürfte sich aber auch negativ auf die Lautstärkeentwicklung des Systems auswirken. Wie groß der Leistungsgewinn durch die zusätzliche Kühlung ausfällt, wird sich wohl erst in der Praxis zeigen.
Hier könnt ihr einen ersten Blick auf den neuen Gaming-Laptop von Acer werfen:
Acer Predator Helios 700: Fettes Gaming-Flaggschiff mit fetter Hardware
Ein 17,3 Zoll großes Full-HD-Display mit IPS-Panel, 144 Hz Bildwiederholungsrate und eine Reaktionszeit von gerade einmal 3 Millisekunden – bei der Auswahl des Displays hat Acer beim Predator Helios 700 keine Abstriche gemacht. Das Gleiche gilt auch für den Rest der verbauten Hardware: Als Prozessor kommt ein Intel Core i9-Prozessor der 9. Generation zum Einsatz, bei der Grafikkarte kann man zwischen einer RTX 2070 oder RTX 2080 wählen. Im Gaming-Laptop werden außerdem bis zu 64 GB Arbeitsspeicher verbaut.
Je nach gewähltem Modell unterscheiden sich Ausstattung und Preis des Notebooks. Angaben zur Kapazität oder der Laufzeit des Akkus gibt es bislang noch nicht. Erfahrungsgemäß dürften diese jedoch sehr gering ausfallen. Gaming-Laptops sind halt keine Marathonläufer.
Die wichtigsten technischen Details des Acer Predator Helios 700 in der Übersicht:
Display | 17,3 Zoll Full-HD IPS-Display @ 144 Hz, 3ms Reaktionszeit, G-Sync |
Prozessor | Intel Core i9 der 9. Generation |
Grafikkarte | RTX 2070 oder RTX 2080 |
Arbeitsspeicher | bis zu 64 GB DDR4 |
Massenspeicher |
|
WLAN | Killer WiFi 6 AX 1650 |
Besonderheiten | linere „MagForce“-Switches auf den WASD-Tasten, ausfahrbare Tastatur |
Dank eingebauter RTX-Grafikkarte könnt ihr mit Acers Gaming-Laptop auch Raytracing und DLSS nutzen. Folgende Spiele machen bislang von den beiden Features Gebrauch:
Acer Predator Helios 700: Preis und Verfügbarkeit
Der Acer Predator Helios 700 ist definitiv ein Gaming-Laptop der Oberklasse – das spiegelt sich auch im aufgerufenen Preis wider. Für das günstigste Modell werden 2.499 Euro fällig. Ab Juli 2019 soll das Spiele-Notebook frei im Handel verfügbar sein.