Amazon – Was ist die frustfreie Verpackung? Unterschied?
Auf Amazon könnt ihr bei einigen Artikeln wie Speicherkarten die sogenannte „Frustfreie Verpackung“ auswählen. Wir erklären, was das eigentlich ist.
Das Amazon-Video zeigt den Unterschied von frustrierenden und frustfreien Verpackungen:
Amazon: Frustfreie statt plastikumhüllte Blister-Verpackung
Auf Amazon verkaufen Händler kleine Elektronik-Produkte wie Speicherkarten oder USB-Sticks in nur schwer zu öffnenden Blister-Verpackungen:

- Dabei sind Artikel komplett mit eng anliegendem Plastik umhüllt.
- Man muss sie mühsam mit einer Schere aufschneiden.
- Das Ganze kann ewig dauern.
- Dabei besteht aufgrund der entstehenden scharfen Kanten die Gefahr, dass man sich schneidet.
- Außerdem ist eine Rückgabe des Artikels unschön, weil dabei die Verpackung unwiederbringlich zerstört wird.
Damit ist es im wahrsten Sinne des Wortes sehr frustrierend solche Verpackungen zu öffnen, um endlich an den Inhalt zu kommen.
Amazon: So sieht die frustfreie Verpackung aus
Statt in einer schwer zugänglichen Plastikverpackung werden Produkte in einem einfachen Umschlag oder Paket aus Pappkarton verschickt:
- Die Papp-Verpackungen lassen sich einfach öffnen – über ein simples Reißband.
- Außerdem ist diese Art der Verpackung umweltfreundlicher, da auf Plastik verzichtet wird.
- Amazon arbeitet dafür mit dem Hersteller zusammen, der seine Produkte dann gleich in die frustfreie Verpackung steckt.
Leider ist die frustfreie Verpackung nicht für alle, sondern nur spezielle Artikel auf Amazon erhältlich.
Setzen Hersteller die frustfreie Verpackung auch bei anderen Artikeln ein?
Hersteller verkaufen mittlerweile selbst Rasenmäher in dem recyclebaren Karton. Dennoch ist die frustfreie Verpackung derzeit noch nicht soweit verbreitet, wie man es sich vielleicht gerne wünscht. Da Amazon sein Sortiment jedoch kontinuierlich erweitert, sind einfache, nutzerfreundliche Verpackungen für Großgeräte und Co. in Zukunft sehr wahrscheinlich.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.