Edeka Smart: Prepaid-Tarif im Telekom-Netz mit LTE will den Markt erobern
Die Deutsche Telekom und Edeka gehen eine Partnerschaft ein, die den Prepaid-Markt aufrütteln soll. Edeka Smart ist heute mit drei Tarifen gestartet und wir haben alle Details zu den Preisen und Leistungen für euch.
Edeka Smart: Prepaid-Tarif im Telekom-Netz mit LTE-Speed
Originalartikel vom 06.02.2018:
Wer keinen Vertrag über 24 Monate abschließen möchte und lieber eine Prepaid-Karte nutzt, muss Kompromisse eingehen. Während O2 sein LTE-Netz mit seinen Partnern teilt, ist das bei der Telekom nicht der Fall. Setzt ein Anbieter auf das Telekom-Netz, dann gibt es nur UMTS, also das 3G-Netz. LTE bekommt man nur direkt von der Telekom. Selbst die Tochtergesellschaft Congstar bekommt keinen Zugriff auf das LTE-Netz. Da ist die Kooperation mit Edeka für den neuen Prepaid-Tarik Edeka Smart schon eine kleine Sensation. Edeka bekommt nämlich als erster Drittanbieter Zugang zum LTE-Netz der Telekom.
Edeka verabschiedet sich dafür von Vodafone. Bisher haben die Edeka-Mobil-Prepaid-Karten im D-Netz des Telekom-Konkurrenten gearbeitet. Edeka Smart geht nun einen anderen Weg, der viel interessanter ist. Ab dem 15. Februar, so lässt es der Countdown auf der Webseite von Edeka Smart vermuten, sollen die neuen Tarife starten. Laut der Telekom wird es insgesamt drei Angebote geben, die den Prepaid-Tarifen der Telekom gleichen. Nur der XL-Tarif wird fehlen.
Bei der Telekom gibt es für 2,95 Euro eine Flat zum Telefonieren und SMS schreiben zu Telekom-Kunden. Für 9,95 Euro gibt es zusätzlich 1 GB Datenvolumen und den Zugang zu den Hotspots. Für 14,95 Euro steigt das Datenvolumen auf 1,5 GB und man kann zusätzliche 100 Minuten in andere Netze telefonieren. An den Tarifen soll sich nichts ändern, ob die Preise aber so übernommen werden, ist noch nicht bekannt. Sollten die Preise geringer ausfallen, würde sich die Telekom unnötig Konkurrenz machen. Wir würden also nicht davon ausgehen. Hier findet ihr alle Prepaid-Tarife der Telekom in der Übersicht. Die nachfolgenden Smartphones verkaufen sich in Deutschland am besten.
LTE im Telekom-Netz mit bis zu 500 MBit/s
Bei Edeka Smart wird wie erwähnt das LTE-Netz der Telekom genutzt, bei dem man mit bis zu 500 MBit/s surfen kann. Danach wird die Geschwindigkeit auf 64 KBit/s gedrosselt. Das wird vermutlich auch bei Edeka Smart der Fall sein. Alle Details zu den Preisen und Tarifen erhalten wir in der kommenden Woche. Wäre der Tarif etwas für euch?
Quelle: Edeka Smart via teltarif