Facebook-Rückblick: So funktioniert dein persönlicher Facebook-Film


Um dir dein privates Facebook-Video anzusehen, musst du zunächst einmal überhaupt nichts machen, außer einmal zu klicken. Und zwar hier:
Bist du in diesem Browser auf Facebook eingeloggt, wird jetzt dein einminütiges Video angezeigt. Es beginnt bei deinen ersten Momenten in dem Sozialen Netzwerk, zeigt die Beiträge mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben sowie geteilte Fotos – alles hübsch animiert. Ausschnitte aus geposteten Videos erscheinen nicht.
Auch in der Facebook-App kannst du das Video ansehen.
Das Portal hat die Funktion zum 10-jährigen Jubiläum vor zwei Tagen eingeführt. Ähnliches kennen wir bereits vom Jahresrückblick, der allerdings eine Webseite statt eines Videos ist und nicht so schön animiert ist. Hier dein persönlicher Facebook-Jahresrückblick.
Persönliches Facebook-Film teilen
Auf den Film hast zunächst nur du selbst Zugriff. Teile ihn auf deiner Profilseite, wenn du ihn auch anderen zugänglich machen willst.
Achtung: Wahrscheinlich enthält das Video Bilder oder Beiträge, die du nicht für die Allgemeinheit bestimmt hast, sondern nur für Freunde oder Gruppen. Durch den geteilten Spot könnten auch andere diese Bilder sehen. Wähle also beim Teilen des Videos die Privatsphäreeinstellung mit Bedacht.
Facebook-Video bearbeiten
Facebook will dir eine Möglichkeit bieten, das Video zu bearbeiten: Es ist vorgesehen, für die einzelnen Fotos Häkchen zu setzen, um die Bilder ein- beziehungsweise auszuschließen.
Hierfür ist unter dem Videoplayer ein Button Edit Your Movie (beziehungsweise Video bearbeiten) geplant. Aktuell scheint diese Funktion noch nicht aktiviert zu sein – zumindest nicht hierzulande, oder bei allen Nutzern.
Facebook-Video downloaden
Lade das Video „Ein Rückblick“ herunter, wenn du es dir aufheben möchtest. Hierfür verwendest du einen Downloader oder Browser-Plugin.
Eine der einfachsten Möglichkeiten bietet der Video DownloadHelper für Firefox. Hast du das Plugin installiert, starte das Facebook-Video. Klicke nun auf den Pfeil neben dem Plugin-Symbol, wähle das Video aus und speichere es auf der Festplatte.
Tipp: Vorher HD-Qualität unten rechts im Facebook-Player aktivieren! Somit erhältst du eine Auflösung von 960x540 statt nur 398x224 Pixeln. Die Dateigröße beträgt rund 5 Megabyte.
Auf der nächsten Seite: Facebook-Rückblick funktioniert nicht?