Hungry Shark World ist bereits der sechste Teil der Hungry-Shark-Reihe des Ubisoft Studios Future Games of London. Hungry Shark World setzt dabei auf die Stärken der Vorgänger, erweitert das Spielprinzip und natürlich sieht die Unterwasser-Action nochmals weit hübscher aus, als im 2012 veröffentlichten Vorgänger Hungry Shark Evolution. In diesem Ratgeber wollen wir neuen Spielern den Einstieg in das verrückte Hai-Abenteur Hungry Shark World mit einigen Tipps & Tricks erleichtern.
Video | Hungry Shark World L(a)unch-Trailer
Hungry Shark World: Tipps & Tricks - Das Spielprinzip
Das grundlegende Prinzip von Hungry Shark World ist erneut, zum größten Fisch im Becken zu werden. Das schafft ihr, indem ihr kleinere Fische und andere Lebewesen vertilgt. Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Nur weil etwas kleiner ist als euer Hai, ist es nicht automatisch gefahrlos zu verzehren!
Das Ziel des Spiels ist die „Haiscore“ zu erzielen, indem ihr möglichst lange überlebt und euch durch das Fressen vergrößert. Mit eurem Anfangshai solltet ihr euch also am besten nicht allzu sehr anfreunden. Wenn ihr schnell die Highscore eurer Freunde knacken wollt, solltet ihr euch zuerst darauf konzentrieren, die größeren Haie freizuspielen.
Hungry Shark World: Alle Haie freispielen
In Hungry Shark World sind die Haie in unterschiedliche Größenklassen von XS bis XXL aufgeteilt. Insgesamt gibt es 17 Haispezies in den sieben verschiedenen Größen. Mit den größten XXL-Haien lässt sich natürlich einfach einen hohen Highscore erzielen, als mit den kleinen Anfangs-Haien. Um die Haie freizuspielen, müsst ihr Aufgaben erledigen. Im Menü seht ihr (unten in der Mitte) immer eingeblendet, wie viele Aufgaben ihr noch erledigen müsst, bis ihr den nächsten Hai freischaltet.
Ihr könnt eure Haie auch in den Kategorien Biss, Tempo und Schub gegen Münzen aufwerten. Wenn ihr aber möglichst schnell mit einem XXL-Hai durch die drei Gewässer des Spiels schwimmen wollt, solltet ihr euch das Gold lieber sparen.
Diese Haie gibt es in Hungry Shark World und das kosten sie:
XS | S | M | L | XL | XXL | !! |
Blacktip Reef (kostenlos) | Whitetip Reef (3.000) | Sand Shark (12.000) | Bull Shark | Megamouth (75.000) | Basking Shark (120.000) | Megalodon (300.000) |
Porbeagle (3.500) | Thresher | Mako (40.000) | Great Hammerhead | Whale Shark (140.000) | ||
Blue Shark (4.000) | Smooth Hammerhead | Goblin Shark (32.000) | Tiger Shark | Great White (150.000) |
Hungry Shark World: HUNGRY Buchstaben finden
Auf der Karte bekommt ihr nämlich angezeigt, wo in der Welt sich der nächste Buchstabe für das Wort HUNGRY befindet. Wenn ihr alle Buchstaben eingesammelt habt, werdet ihr zum Mega-Hai, einem Zustand der euch noch kräftiger und vor allem größer werden lässt, als im Goldrausch. Als Mega-Hai kommt euch so leicht gar nichts mehr in die Quere.
Hungry Shark World Hacks & Cheats
Da der Titel von Ubisoft In-App-Käufe unterstützt, gibt es leider auch keine Cheats. Auf einigen fragwürdigen Seiten im Netz werden aber immer wieder Hungy Shark World Cheat-Tools und Hacks angeboten. Von diesen können wir jedoch nur abraten, da häufig hinter den Download-Angeboten nur Betrüger stehen, die entweder euer Handy mit Schadsoftware infizieren oder eure Daten klauen wollen. Wenn ihr also keine Hungry Shark World Hacks auf vertrauenswürdigen Seiten findet, solltet ihr besser die Finger von den dubiosen Angeboten lassen.
Bei uns findet ihr auch zahlreiche Tipps und Tricks für eure anderen Lieblingsspiele:
- Mekorama: Tipps, Tricks, Cheats und Hacks für Android und iOS
- Best Fiends: Tipps, Tricks, Cheats und Hacks für Android und iOS
- Smashy Road: Tipps, Tricks, Cheats und Hacks für Android und iOS
- Wordbrain: Lösungen aller Level im Überblick - Affe, Hai, Pinguin und Co.
- Mobile Strike: Cheats, Tipps, Tricks und Hacks für Android und iOS
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.