Watchbox: Inhalte ab 16 freischalten – so geht's
Auf Watchbox (ehemals Clipfish) gibt es auch Inhalte zu sehen, die von der FSK eine Freigabe ab 16 oder 18 Jahren erhalten haben. Aus Jugendschutzgründen darf Watchbox diese Inhalte auf dem SmartTV beziehungsweise HbbTV nur nach einer Überprüfung eures Alters freischalten.
Watchbox
Hinweis: Wenn ihr schon bei Clipfish die Inhalte ab 16 freigegeben habt, könnt ihr euren alten Clipfish-Account auch bei Watchbox nutzen und müsst euer Alter nicht nochmals bestätigen. Darüber hinaus sind die Inhalte mit der Kennzeichnung FSK 16 und FSK 18 aktuell auch ohne Altersnachweis im Browser und per App abrufbar.
Watchbox: Inhalte ab 16 auf dem SmartTV freischalten
- Geht auf die Watchbox-Seite und loggt euch mit euren Account-Daten ein (oder legt einen neues Konto an).
- Wenn ihr eingeloggt seid, klickt ihr auf euren Profilnamen (oben rechts), um zur Profil-Seite zu gelangen.
- Unter dem Menüpunkt 16+ Freischaltung klickt ihr nun auf den Button 16+ Freischaltung.
- Auf der nächsten Seite müsst ihr den Haken bei Freigabe für Inhalte ab 16 aktivieren setzen.
- Nun müsst ihr eure Personalausweisnummer eingeben, um euer Alter zu verifizieren.
- Nun könnt ihr noch eine Jugenschutz-PIN einstellen, falls im Haushalt Kinder Zugang zum SmartTV haben und somit keine Inhalte ab 16 sehen können.
Wenn ihr alleine oder nur mit Erwachsenen zusammenwohnt, könnt ihr auch die Option Keine PIN-Eingabe erforderlich auswählen. - Abschließend müsst ihr nur noch auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Hat bei euch die Aktivierung reibungslos funktioniert oder gab es Probleme mit der Freischaltung der Inhalte ab 16? Schreibt uns eure Erfahrungen mit Watchbox in die Kommentare.