In WhatsApp seht ihr, wenn euer Gesprächspartner euch gerade eine Nachricht schreibt. Denn dann steht unter seinem Namen „schreibt“. Aber manchmal eben auch nicht: Was bedeutet es, wenn ihr stattdessen lest „schreibt\xa0“?
Wundert ihr euch, was das „schreibt\xa0“ bedeutet, wenn euch kurz darauf eine WhatsApp-Nachricht erreicht? Ist das ein geheimer Code oder funktioniert in der App für Android und iPhone vielleicht etwas nicht richtig?
Was bedeutet „schreibt\xa0“ in WhatsApp?
Wenn ihr „xa0“ seht, während euch jemand eine Nachricht schreibt, dann bedeutet das Folgendes:
Bei „xa0″ handelt es sich um einen Code aus dem internationalen Unicode-Standard. Mit diesem können besondere Zeichen international auf jedem Computer oder Handy dargestellt werden – wenn die Software korrekt programmiert wurde.
„xa0“ steht in der Unicode-Tabelle eigentlich für ein geschütztes Leerzeichen, was aber fälschlicherweise nun aber nicht ausgegeben wird. Stattdessen lesen wir den Code für das Unicode-Leerzeichen.
Tatsächlich tritt der Fehler bei unseren Tests nur in der Webversion des Instant-Messengers auf. Also seht ihr den kryptischen Code nur, wenn ihr im Browser über WhatsApp chattet. Uns ist bislang auch nicht bekannt, was man gegen den Fehler unternehmen könnte. Die Entwickler bessern hier in Zukunft wahrscheinlich nach, um den Anzeigefehler zu beheben.
Praktische WhatsApp-Tricks, die ihr bestimmt noch nicht nutzt, haben wir hier für euch:
Erhaltet ihr keine Pop-up-Benachrichtigung, wenn ihr eine neue Nachricht habt, zeigt euch unser Video, wie ihr das Problem schnell lösen könnt:
Seht ihr die Meldung „schreibt\xa0“ auch nur im Webbrowser? Oder habt ihr weitere Indizien, warum der Fehler auftritt? Verratet es uns und unseren Lesern in den Kommentaren.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.