Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. eBay-Kleinanzeigen-Betrug: So schützt ihr euch davor

eBay-Kleinanzeigen-Betrug: So schützt ihr euch davor


Die beliebte Online-Plattform eBay Kleinanzeigen ist leider auch ein Tummelplatz für Betrüger und Abzocker – allerdings seid ihr den Online-Kriminellen nicht hilflos ausgeliefert. Wir zeigen euch, mit welchen Tricks die Verbrecher arbeiten und wie ihr euch auf eBay-Kleinanzeigen vor Betrug und Täuschung schützt.

 
ebay Kleinanzeigen
Facts 
ebay-kleinanzeigen-walkthrough-96448.mp4
ebay-kleinanzeigen-walkthrough-96448.mp4

eBay Kleinanzeigen versteht sich als Vermittler, der es Privatpersonen ermöglicht, passende Angebote zu finden oder ihre Sachen an andere Leute zu verkaufen. Von Technik über Möbel, alten CDs bis hin zu Bekleidung oder Videospielen gibt es so gut wie nicht, was nicht auf eBay Kleinanzeigen angeboten wird. Das ruft natürlich auch Betrüger und Kriminelle auf den Plan – entweder erhält man als Käufer keine Ware oder der Verkäufer bekommt kein Geld für die verkauften Artikel.

eBay Kleinanzeigen Betrug
Bildquelle: koo_mikko

Es gibt allerdings ein paar einfache Regeln, wie ihr euch vor Betrug bei eBay Kleinanzeigen schützen könnt – mit den folgenden Tipps seid ihr sicher online unterwegs und entlarvt den Betrugsversuch schon im Vorfeld.

eBay Kleinanzeigen: Betrug lässt sich vermeiden

Wenn ihr euch für einen bestimmten Artikel interessiert, solltet ihr nicht gleich zuschlagen, sondern zunächst den Preis mit anderen Anbietern vergleichen. Ist der Preis einer Anzeige beispielsweise extrem niedrig, ist das schon einmal verdächtig und könnte ein Hinweis darauf sein, dass euch jemand betrügen will. Wenn ihr euch irgendwie unsicher seid, solltet ihr in jedem Fall Kontakt mit dem Käufer aufnehmen. Achtet hier auch auf den Tonfall, in dem der Gesprächspartner mit euch kommuniziert: Freche oder unfreundliche Antworten sind ein schlechtes Zeichen – nehmt in diesem Fall lieber Abstand von dem Angebot.

Passt zudem auf, wenn man versucht, euch irgendwelche Geschichten aufzutischen. Eventuell erzählt euch der Verkäufer, dass er selbst nicht kommen kann, weil er gerade im Ausland ist oder eine kranke Person aus der Familie pflegen muss. Solche Geschichten klingen für viele Verbraucher zunächst plausibel, in der Regel sind sie aber ein gutes Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt.

Gute Deals findet ihr im Netz natürlich auch anderswo. Schaut euch hier die beliebtesten aktuellen Smartphones zum Bestpreis an:

Vorsicht vor Betrügern im Ausland

Sehr gut aufpassen solltet ihr auch, wenn der Verkäufer oder Käufer im Ausland sitzen. In diesem Fall ist es sehr schwierig bzw. eigentlich fast unmöglich bei Problemen angemessen zu reagieren. Selbst wenn ihr extrem gute Angebote seht (oder erhaltet) empfiehlt es sich, nicht darauf einzugehen. eBay Kleinanzeigen bietet keinen Verkäuferschutz, sprich: Ihr müsst euch bei Problemen selbst um das weitere Vorgehen kümmern. Ihr könnt zwar mit eBay Kleinanzeigen Kontakt aufnehmen und euer Anliegen schildern, allerdings sind die Chancen, dass der Kundendienst das Problem lösen kann, erfahrungsgemäß nicht sehr groß.

Ebay Kleinanzeigen Artikelbild

Vorsicht ist in diesem Zusammenhang vor allem dann geboten, wenn die Transaktion mit ungewöhnlichen Zahlungsmethoden oder wenig bekannten Anbietern erfolgen soll. Hauptproblem ist dabei, dass es nach erfolgter Zahlung mit Diensten wie Western Union später meist schwierig ist, die Identität des Empfängers herauszubekommen und das Geld zurückzufordern. PayPal ist sicherer, allerdings kommt es auch hier vermehrt zu Betrugsmaschen, vor allem im Zusammenhang mit dem sogenannten Dreiecksbetrug. Im Fall von PayPal könnt ihr immerhin noch den Verkäuferschutz in Anspruch nehmen, wenn ihr wirklich auf Nummer sicher gehen wollt, solltet ihr aber ganz auf PayPal und Co.verzichten und den nächsten Tipp befolgen.

Tipp:

Am sichersten: Ware selber abholen

Der klassische Trick vieler Betrüger: Ihr sollt die Ware im Voraus bezahlen, worauf der Verkäufer dann angeblich den Artikel an euch verschickt – was er dann aber nicht macht. Um diesen Fall zu vermeiden, solltet ihr die Ware deshalb am Besten immer selbst abholen une eine Bezahlung per Vorkasse vermeiden. Ein weiterer Vorteil davon: Kauft ihr euch Technik-Produkte könnt ihr diese auch gleich vor Ort auf Defekte oder etwaige Mängel testen. Auch bei andere Waren (Möbeln, Kleidern etc.) könnt ihr euch bei der Selbstabholung von dem Zustand des Artikels überzeugen. Optional könnt ihr euch bei Elektronik-Artikeln auch noch eine Rechnung vorlegen lassen, um die Ware später eventuell umtauschen zu können.

eBay Kleinanzeigen Betrug Hilfe
Auf einer eigenen Hilfeseite informiert euch eBay, was ihr im Falle eines Betrugs machen könnt. (Bildquelle: eBay Kleinanzeigen)

eBay Kleinanzeigen: Geld überwiesen, keine Ware – was tun?

Falls ihr bereits Geld überwiesen habt und keine Ware erhalten habt, wird es schwierig: Im Endeffekt handelt es sich bei einer Transaktion auf eBay Kleinanzeigen um einen Kaufvertrag zwischen Privat. Die Plattform selbst sieht sich nur als Vermittler zwiscxhen den beiden Parteien an. Ein Anspruch auf Rechtschutz besteht daher nicht. Dennoch solltet ihr unter dem folgenden Link den Schadensfall bei eBay Kleinanzeigen melden – eventuell kann euch der Kundendienst doch behilflich sein oder euch an eine andere Stelle verweisen.

Theoretisch könnt ihr auch eine Anzeige wegen Betrug stellen und versuchen, das verlorene Geld oder die Ware zurückzufordern. Solche Ansprüche gegenüber betrügerischen Anbietern durchzusetzen, ist nach der Erfahrung von Verbraucherschützern in der Praxis allerdings meist aussichtslos. Auf eBay Kleinanzeigen gilt das in besonderem Maße, weil man bei der Anmeldung nicht einmal persönliche Daten wie Name oder Anschrift angeben muss.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.