In Ubuntu könnt ihr wie unter Windows Programme installieren und deinstallieren. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie das im Linux-Betriebssystem funktioniert.
Video: Klassisches Startmenü und Unity-Einstellungen – Mehr Tipps für Ubuntu
In Ubuntu installiert und deinstalliert ihr Programme primär über das sogenannte Ubuntu Software-Center. Ihr könnt aber auch per Terminal vorgehen oder DEB-Dateien nutzen.
Tipp: Wenn ihr Ubuntu aktualisieren wollt, schaut hier vorbei: Ubuntu aktualisieren – So geht's.
Ubuntu: Programme installieren – Anleitung
So könnt ihr in Ubuntu Programme installieren:
- Drückt die Windows-Taste, um die Dash zu öffnen.
- Tippt Software ein und klickt auf Ubuntu Software-Center.
- Unter der Schaltfläche Alle Anwendungen könnt ihr oben rechts in der Suchzeile nach bestimmten Programmen suchen.
- Klickt in den Suchergebnissen auf das gewünschte Programm und anschließend auf den Button Installieren.
Ubuntu: Programme installieren und deinstallieren – Anleitung - Tippt euer Ubuntu-Passwort ein.
- Ubuntu installiert nun die neue Software und fügt eine Verknüpfung zum Startmenü hinzu.
Alternativ könnt ihr Programme auch per Terminal installieren. Für manche geht das schneller.
Ubuntu-Programme per Terminal installieren
Um Programme per Terminal mit dem Befehl apt-get zu installieren, geht ihr so vor:
- Drückt die Tastenkombination Strg + Alt + T, um ein Terminal zu öffnen.
- Wenn ihr nach Programmen suchen wollt, tippt ihr ein apt-get search und danach den Namen des Programms, etwa: sudo apt-get search firefox.
- Je nach Programm, zeigt Ubuntu nun eine kurze oder lange Liste von Paketen und Quellen zum Programm an.
- Um etwa Firefox zu installieren, tippt ihr nun ein: sudo apt-get install firefox
Ubuntu: So installiert ihr ein Programm per Terminal. - Bestätigt die Installation mit eurem Ubuntu-Passwort.
- Das Programm wird nun installiert.
Programme mit DEB-Datei installieren
Manchmal gibt es Programme nicht über offizielle Paketquellen. Dann könnt ihr Programme als DEB-Dateien für Ubuntu herunterladen und installieren, ähnlich wie die EXE-Dateien unter Windows. Den Steam-Client könnt ihr etwa von der offiziellen Webseite als DEB-Datei herunterladen und installieren.
Hinweis: Nicht jede DEB-Datei ist zwangsläufig auch für Ubuntu geeignet. Ihr solltet daher herausfinden, ob die DEB-Datei für Debian oder Ubuntu erstellt wurde.
Ubuntu: Programme deinstallieren – Anleitung
Auf ähnlichem Wege deinstalliert ihr in Ubuntu Programme wieder:
- Öffnet wie oben beschrieben das Ubuntu Software-Center.
- Klickt oben auf die Schaltfläche Installiert. Ubuntu zeigt alle installierten Programme nach Kategorien sortiert an, etwa Barrierefreiheit, Büro, Grafik, Internet, Spiele etc.
- Öffnet die entsprechende Kategorie und klickt auf das Programm, dass ihr deinstallieren wollt.
Ubuntu: Hier könnt ihr Programme deinstallieren. - Klickt auf den Button Entfernen. Unter Umständen zeigt Ubuntu an, welche Pakete ebenfalls entfernt werden müssen. Bestätigt das mit Alle entfernen.
- Gebt euer Ubuntu-Passwort ein.
- Die Software wird nun deinstalliert.
Ubuntu-Programme per Terminal entfernen
So deinstalliert ihr Programme per Terminal:
- Öffnet das Terminal, indem ihr die Tastenkombination Strg + Alt + T drückt.
- Tippt sudo apt-get remove ein, gefolgt vom Namen des Programms, etwa: sudo apt-get remove firefox
Hinweis: Wenn ihr hinter dem Befehl noch --purge eintippt, also sudo apt-get remove firefox --purge, werden noch zugehörigen Abhängigkeiten gelöscht. - Bestätigt die Deinstallation mit einem j und der Eingabetaste.
- Ubuntu entfernt nun das Programm.
Was ihr zu Ubuntu wissen solltet:
Video | Ubuntu für Tablets
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.