Zuerst ausprobieren, später herunterladen: Mit „Google Play Instant“ macht Google es noch einfacher, interessante Android-Spiele zu entdecken. Statt die Android-Spiele komplett herunterladen zu müssen, können die Games ohne Installation getestet werden. Die Auswahl der kompatiblen Titel ist aber noch begrenzt.
Wer kennt das nicht: Man sitzt in der Bahn, stöbert gemütlich im Google Play Store und stößt plötzlich auf ein interessantes Android-Spiel. Mittlerweile bringen selbst einfache Android-Games mehrere 100 MB auf die Waage, grafisch aufwändige 3D-Spiele können gut und gerne sogar mehrere GB an zusätzlichen Download-Dateien mit sich bringen. Übt man sich nun in Geduld und wartet auf den nächsten WLAN-Hotspot – oder opfert man sein kostbares Datenvolumen für ein Spiel, das sich am Ende vielleicht als langweiliger Flop herausstellt?
Genau dieses Problem will „Google Play Instant“ (Video oben) aus der Welt schaffen – ein innovativer Service, den Google jetzt vorgestellt hat.
Instant Apps werden auf Android-Spiele ausgeweitet
Die sogenannten „Instant Apps“ hat Google bereits vor zwei Jahren im Rahmen der Entwicklerkonferenz I/O 2016 vorgestellt. Hauptfeature der Instant Apps ist es, dass die Anwendungen zum Ausprobieren nicht auf dem Android-Smartphone- oder Tablet installiert werden müssen. Neben dem klassischen Download-Button zeigt der Google Play Store bei kompatiblen Apps eine „Jetzt testen“-Schaltfläche an. Einmal angetippt, werden die Apps auf das Smartphone „gestreamt“ und können ohne komplette Installation nach Herzenslaune ausprobiert werden. Waren die Instant Apps bislang nur Android-Apps vorbehalten, hat Google das Feature pünktlich zur Games Developers Conference (GDC) jetzt auch auf Android-Spiele ausgeweitet und es in „Google Play Instant“ umgetauft.
Google Play Instant: Auswahl an Android-Spielen noch begrenzt
Im Google Play Store hat der US-Konzern alle kompatiblen Android-Spiele aufgelistet, die sich mit dem Instant-Feature ohne Installation ausprobieren lassen. Die Auswahl der Spiele ist zum aktuellen Zeitpunkt aber noch recht begrenzt. Insgesamt fünf Android-Spiele unterstützen die Funktion, dazu zählen Clash Royale, Words With Friends, Solitär und Final Fantasy XV: A New Empire. Darüber hinaus sind auch Bubble Witch 3 Saga sowie Mighty Battles kompatibel.
Laut Google sollen im Laufe des Jahres weitere Spiele hinzukommen, die sich mit „Google Play Instant“ komplett ohne Installation ausprobieren lassen können.
Quelle: Google, via TechCrunch
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.