Auf diese Funktion haben wir seit dem Start von WhatsApp gewartet. Die Messenger-App kann bald endlich vor fremden Zugriffen geschützt werden, indem man sich bei jedem Start von WhatsApp anmelden muss.

 
WhatsApp
Facts 

WhatsApp für Android: Schutz per Fingerabdrucksensor

WhatsApp ist mehr als nur ein Messenger. Über die App werden die persönlichsten Dinge mit Freunden geteilt. Blöd nur, dass diese im Grunde ungeschützt zugänglich sind. WhatsApp hat zwar eine Sicherheitsfunktion, die in unregelmäßigen Abständen eine PIN abfragt – aber nicht bei jedem Start der App. Genau das wird sich bald ändern. In der neuen Beta-Version von WhatsApp für Android wurde die „Authentifizierung“ eingeführt. Bisher noch im Entwicklungsstadium, bald aber für alle Nutzer zugänglich.

Die Authentifizierungsfunktion ist genauso simpel, wie man es erwartet. Einmal über die Einstellungen aktiviert, fragt WhatsApp bei jedem Öffnen der App zum Beispiel nach dem Fingerabdruck – so WABetaInfo. Erst wenn dieser mit den im Handy gespeicherten Informationen übereinstimmt, kann man auf WhatsApp und den gesamten Inhalt zugreifen. Es wird also nicht nur einfach ein bestimmter Bereich geschützt, sondern die gesamte App. Das sieht dann wie folgt aus:

WhatsApp für Android mit Fingerabdruck-Funktion (Bildquelle: wabetainfo)

Der Schutz per Fingerabdrucksensor für WhatsApp kann natürlich optional aktiviert werden. Man muss diese Funktion nicht nutzen und kann den Messenger sonst wie gehabt verwenden. Wer aber zusätzlichen Schutz für die WhatsApp-Anwendung will, bekommt bald eine direkte Möglichkeit in der App.

Die besten WhatsApp-Tipps:

Schutz per Fingerabdrucksensor: WhatsApp für Android – und iPhone

Die Nutzung des Fingerabdrucksensors zur Absicherung von WhatsApp wird aber nicht nur für Android-Geräte umgesetzt. Auch WhatsApp für das iPhone wird die Absicherung per Touch- oder Face-ID erhalten. Aktuell ist diese Funktion in WhatsApp noch in Entwicklung. Es ist nicht bekannt, wann sie in der finalen Version aktiviert wird. Zu lange dürfte es aber nicht dauern. Wir halten euch auf dem Laufenden.